Liebigstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+1 Bild) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Liebigstraße''' im [[Lehel]] führt von der [[Bruderstraße]] zur [[Widenmayerstraße]]. | Die '''Liebigstraße''' im [[Lehel]] führt von der [[Bruderstraße]] zur [[Widenmayerstraße]]. | ||
[[Datei:Muetattenbliebigstr112017c85.jpg|thumb|Der Gasthof Liebighof im Lehel.]] | |||
Sie wurde benannt nach '''[[Denkmal für Justus von Liebig|Justus von Liebig]]''' (1803 - 1873), einem deutschen Chemiker und Professor in Gießen und [[München]]. Auch mit einer [[Gedenktafel]] am nach ihm benannten Gasthaus „[[Liebighof im Lehel]]“ wird seiner gedacht (Haus-Nr. 14, angebracht über dem zentralen Portal zwischen 1. und 2. Obergeschoss). | Sie wurde benannt nach '''[[Denkmal für Justus von Liebig|Justus von Liebig]]''' (1803 - 1873), einem deutschen Chemiker und Professor in Gießen und [[München]]. Auch mit einer [[Gedenktafel]] am nach ihm benannten Gasthaus „[[Liebighof im Lehel]]“ wird seiner gedacht (Haus-Nr. 14, angebracht über dem zentralen Portal zwischen 1. und 2. Obergeschoss). | ||
Version vom 20. Mai 2019, 20:09 Uhr
Die Liebigstraße im Lehel führt von der Bruderstraße zur Widenmayerstraße.
Sie wurde benannt nach Justus von Liebig (1803 - 1873), einem deutschen Chemiker und Professor in Gießen und München. Auch mit einer Gedenktafel am nach ihm benannten Gasthaus „Liebighof im Lehel“ wird seiner gedacht (Haus-Nr. 14, angebracht über dem zentralen Portal zwischen 1. und 2. Obergeschoss).
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Liebigstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Liebigstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)