Paul-Heyse-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (2. abbi auch hierher)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
* [[Pettenkoferstraße]]
* [[Pettenkoferstraße]]


Danach heißt sie / geht sie in  die   [[Herzog-Heinrich-Straße]] über.
Danach heißt sie / geht sie in  die [[Herzog-Heinrich-Straße]] über.


Westlich von ihr läuft parallel die [[Sankt-Paul-Straße]] und östlich die [[Goethestraße]].
Westlich von ihr läuft parallel die [[Sankt-Paul-Straße]] und östlich die [[Goethestraße]].
   
   
Sie ist benannt nach [[Paul Heyse|Paul Johann Ludwig von Heyse]] (1830 – 1914), einem deutschen Schriftsteller, 1910 Nobelpreisträger für Literatur, geadelt und [[Ehrenbürger]] der Stadt München.
Sie ist benannt nach [[Paul Heyse|Paul Johann Ludwig von Heyse]] (1830 – 1914), einem deutschen Schriftsteller, 1910 [[Nobelpreisträger]] für Literatur, geadelt und [[Ehrenbürger]] der Stadt München.  
 
Was nur noch wenige Münchner Bürger wissen dürften, auch auf der Paul-Heyse verlief bis 1968 die Trambahntrasse. So verkehrte hier zB. die Linie 17.


Was nur noch wenige Münchner Bürger wissen dürften, auch auf der Paul-Heyse verlief bis 1968 eine [[Tram]]bahntrasse. So verkehrte hier z.B. die Linie 17.
[[Bild:Muepheysestrabr2012b.jpg|thumb|Ecke Schwanthalerstraße]]
[[Bild:Muepheysestrabr2012b.jpg|thumb|Ecke Schwanthalerstraße]]


==Lage ==
==Lage ==
*[http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=Paul-Heyse-Stra%C3%9Fe+M%C3%BCnchen,+Deutschland Lage bei Google Maps (hybrid)]
{{Lage|nord=48.1372|ost=11.5559}}


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Paul-Heyse-Straße| ]]
[[Kategorie:Paul-Heyse-Straße| ]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]

Version vom 15. Dezember 2014, 08:45 Uhr

Blickrichtung zur Bayerstraße

Die Paul-Heyse-Straße liegt in der Ludwigsvorstadt in München, sie geht von der Bayerstraße rechtwinklig nach Süden ab.

Sie überquert von Nord nach Süd die:

Danach heißt sie / geht sie in die Herzog-Heinrich-Straße über.

Westlich von ihr läuft parallel die Sankt-Paul-Straße und östlich die Goethestraße.

Sie ist benannt nach Paul Johann Ludwig von Heyse (1830 – 1914), einem deutschen Schriftsteller, 1910 Nobelpreisträger für Literatur, geadelt und Ehrenbürger der Stadt München.

Was nur noch wenige Münchner Bürger wissen dürften, auch auf der Paul-Heyse verlief bis 1968 eine Trambahntrasse. So verkehrte hier z.B. die Linie 17.

Ecke Schwanthalerstraße

Lage

>> Geographische Lage von Paul-Heyse-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)