Zschokkestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Westendstraße]] {{ÖPNV|U5}} [[Friedenheimer Straße]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Westendstraße]] {{ÖPNV|U5}} [[Friedenheimer Straße]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|157}} [[Westendstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  

Version vom 4. April 2023, 08:35 Uhr

Zschokkestraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Laim Friedenheim
PLZ 80686, 80687
Name erhalten 1925 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Westendstraße Gotthardstraße
Querstraßen
 
Hauzenberger Straße Straubinger Straße Lautensackstraße Hans-Thonauer-Straße Siglstraße Schrobenhausener Straße Burgkmairstraße Friedenheimer Straße
München S.jpg / München U.png
 
München U4.jpg München U5.jpg Westendstraße München U5.jpg Friedenheimer Straße
Bus.png
 
130 157 Westendstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 05317

Die Zschokkestraße in Laim führt von der Westendstraße zur Gotthardstraße.

Sie wurde um 1920 benannt nach dem Schriftsteller und Pädagogen Johann Heinrich Daniel ZschokkeW (1771–1848).

Einzelne Gebäude, Anlieger

Lage

>> Geographische Lage von Zschokkestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise