30.070
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1888 | ||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1000 Meter | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = 712 | | Rambaldi = S.324 Nr.712 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S.342 | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = | ||
}} | }} | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
==Straßenname== | ==Straßenname== | ||
Sie wurde im Jahr 1888 | Sie wurde im Jahr 1888 nach der Adligenfamilie, den '''[[Wittelsbacher]]n''', benannt. Zeitgleich erhielten die Wittelsbacherbrücke und der Wittelsbacherplatz ihre Namen. | ||
==Straßenverlauf== | |||
Einen durchgehenden Straßenzug am westlichen Ufer der [[Isar]] bilden die [[Auenstraße|Auen-]], Wittelsbacher-, die drei ''Bürgermeisterstraßen'', die [[Erhardtstraße|Erhardt-]], die [[Steinsdorfstraße|Steinsdorf-]] und die [[Widenmayerstraße]] bis zur [[Ifflandstraße]]. | |||
==Anwohner== | ==Anwohner== | ||
Zeile 51: | Zeile 54: | ||
*{{Lageanf|nord=48.12703996896744|ost=11.576516032218933}} | *{{Lageanf|nord=48.12703996896744|ost=11.576516032218933}} | ||
*{{Lageend|nord=48.121611177921295|ost=11.564526557922363}} | *{{Lageend|nord=48.121611177921295|ost=11.564526557922363}} | ||
[[Kategorie:Wittelsbacherstraße| ]] | [[Kategorie:Wittelsbacherstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Isarvorstadt]] | [[Kategorie:Isarvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen