Antonienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          =  
}}Die '''Antonienstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Kunigundenstraße]].
}}
Die '''Antonienstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Kunigundenstraße]].


Sie wurde nach {{WL2|de:Maria Antonia von Österreich|Maria Antonia von Österreich}} benannt. Sie war die erste Gemahlin von [[Kurfürst]] [[Maximilian II.|Max Emanuel]].
Sie wurde nach {{WL2|de:Maria Antonia von Österreich|Maria Antonia von Österreich}} benannt. Sie war die erste Gemahlin von [[Kurfürst]] [[Maximilian II.|Max Emanuel]].
Zeile 34: Zeile 35:
Dort befindet sich auch die [[Berufsschule]] ''Alice Bendix''.
Dort befindet sich auch die [[Berufsschule]] ''Alice Bendix''.


In dem Haus Nr. 7 befand sich das [[Antonienheim|jüdische Kinderheim - Antonienheim ]] (1926 — 1942; [[Israelitische Jugendhilfe]]). Dann wurden die Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuerinnen von Nazis aus München [[Deportation|deportiert]] und ermordet. Die SS-Organisation »[[Lebensborn]]« richtete danach darin eine »Mutterwohnstätte« ein. [[Gedenktafel]]
In dem Haus Nr. 7 befand sich das [[Antonienheim|jüdische Kinderheim - Antonienheim ]] (1926—1942; [[Israelitische Jugendhilfe]]). Dann wurden die Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuerinnen von Nazis aus München [[Deportation|deportiert]] und ermordet. Die SS-Organisation »[[Lebensborn]]« richtete danach darin eine »Mutterwohnstätte« ein. [[Gedenktafel]]
 
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.16486|ost=11.58964}}
{{Lage|nord=48.16486|ost=11.58964}}
Zeile 42: Zeile 44:
*{{WL2|de:Antonienheim (München)|Antonienheim}}
*{{WL2|de:Antonienheim (München)|Antonienheim}}


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Antonienstraße]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]

Version vom 31. Oktober 2022, 22:28 Uhr

Antonienstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Antonienstraße in Schwabing führt von der Ungererstraße zur Kunigundenstraße.

Sie wurde nach Maria Antonia von ÖsterreichW benannt. Sie war die erste Gemahlin von Kurfürst Max Emanuel.

Dort befindet sich auch die Berufsschule Alice Bendix.

In dem Haus Nr. 7 befand sich das jüdische Kinderheim - Antonienheim (1926—1942; Israelitische Jugendhilfe). Dann wurden die Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuerinnen von Nazis aus München deportiert und ermordet. Die SS-Organisation »Lebensborn« richtete danach darin eine »Mutterwohnstätte« ein. Gedenktafel

Lage

>> Geographische Lage von Antonienstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks