Galeria: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


=aktuell =
=aktuell =
Der Konzern plant den [[Kaufhof am Stachus]] zu schließen.  
Der Konzern plant, den [[Kaufhof am Stachus]] zu schließen.  
dpa-Bericht vom 19.6.20
dpa-Bericht vom 19.6.20
* Kaufhof schließt drei Filialen, SZ-Bericht: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-karstadt-kaufhof-filialen-schliessung-1.4941889 Galeria Karstadt Kaufhof schließt drei Filialen in München] SZ vom 19. 6.20
* Kaufhof schließt drei Filialen, SZ-Bericht: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-karstadt-kaufhof-filialen-schliessung-1.4941889 Galeria Karstadt Kaufhof schließt drei Filialen in München] SZ vom 19. 6.20
oooooooooooooooooooo - das sind viele Arbeitsplätze.


Eine angedachte Schließung der Filiale an der [[Münchner Freiheit]] konnte abgewendet werden<ref>Hallo München, 22. Juli 2020: [https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/muenchen-kaufhof-karstadt-galeria-schliessung-filiale-reiter-stachus-nordbad-oez-corona-pandemie-13806842.html Karstadt und Kaufhof macht Filialen in München dicht – Oberbürgermeister Dieter Reiter rettet einen Standort]</ref>.


Die Kaufhauskette '''Galeria Kaufhof''' ist vier Mal in [[München]] präsent:
Die Kaufhauskette '''Galeria Kaufhof''' ist vier Mal in [[München]] präsent:
Zeile 32: Zeile 31:
6 Stockwerke mit Dinea SB-Restaurant
6 Stockwerke mit Dinea SB-Restaurant


<!--
==Stachus==
==Stachus==
{{Adresse
{{Adresse
Zeile 50: Zeile 50:


__toc__
__toc__
 
-->


==Rotkreuzplatz==
==Rotkreuzplatz==
{{Adresse
{{Adresse
|Name = Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz
|Name = Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz
|Straße = [[Pötschner Straße]] 5
|Straße = [[Pötschnerstraße]] 5
|PLZ = 80634
|PLZ = 80634
|Stadt = München
|Stadt = München
Zeile 67: Zeile 67:
:[[ÖPNV]]: U-Bahn [[U 1]], [[Tram]], Bus
:[[ÖPNV]]: U-Bahn [[U 1]], [[Tram]], Bus


<!--
==Olympia-Einkaufzentrum==
==Olympia-Einkaufzentrum==
{{Adresse
{{Adresse
Zeile 81: Zeile 82:
:Mo – Sa: 9.30 – 20 Uhr
:Mo – Sa: 9.30 – 20 Uhr
:[[ÖPNV]]: U-Bahn [[U 1]]/[[U3|3]], Bus
:[[ÖPNV]]: U-Bahn [[U 1]]/[[U3|3]], Bus
-->


==Entwicklungen==
==Entwicklungen==

Version vom 22. Dezember 2021, 12:08 Uhr

Kaufhof am Stachus

Galeria Karstadt Kaufhof betreibt am Stachus ein Kaufhaus.

aktuell

Der Konzern plant, den Kaufhof am Stachus zu schließen. dpa-Bericht vom 19.6.20

Eine angedachte Schließung der Filiale an der Münchner Freiheit konnte abgewendet werden[1].

Die Kaufhauskette Galeria Kaufhof ist vier Mal in München präsent:

An der Rosenstraße/Ecke Marienplatz
Bauphase vom Kaufhof am Marienplatz. Foto von K. S., 1970

Marienplatz

Entwurf von Josef WiedemannW (gebaut 1969-1972). Mit solchen Beschönigungen fing diese Bausünde im Stadtherz 1965 an: „Spätestens nach Ende der Frostperiode wird eines der ältesten Münchner Kaufhäuser, das Roman-Mayr-Haus am Marienplatz, abgebrochen."
Galeria Kaufhof am Marienplatz

Kaufingerstraße 1-5
80331 München
☎ : 089 / 23 18 51

Öffnungszeiten
Mo – Sa: 9 – 20 Uhr
ÖPNV: U-Bahn U 3/6, S-Bahn (Stammstrecke), Bus 31, 51

6 Stockwerke mit Dinea SB-Restaurant


Rotkreuzplatz

Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz

Pötschnerstraße 5
80634 München
☎ : 089 / 13 07 70

Öffnungszeiten
Mo – Sa: 9.30 – 20 Uhr
ÖPNV: U-Bahn U 1, Tram, Bus


Entwicklungen

Immer wenn es um einen angeblichen Verkauf von Kaufhof an den Karstadt-Eigner Signa geht, hagelt es heftige Dementis. Doch die Gerüchte rund um einen möglichen Zusammenschluss der beiden Warenhaus-Konzerne erweisen sich als sehr langlebig.

Für Spezialisten ist es keine Frage, ob weitere Warenhäuser geschlossen werden, sondern nur noch wann und wo das geschieht. Er geht davon aus, dass etwa jedes dritte der derzeit noch rund 180 deutschen Warenhäuser früher oder später in der derzeitigen Form vor dem Aus steht. Käme ein Zusammenschluss, würde sich diese Entwicklung durch den Wegfall von Doppelstandorten möglicherweise noch beschleunigen.

Siehe auch

Weblinks

Www.png www.galeria-kaufhof.de, offizielle Website

Wikipedia.png
Das Thema "Galeria" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Galeria.