Karl Fendt: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Karl Fendt''' war Architekt, der in München Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Mietshäuser im Jugendstil sowie im Historismus|historisie…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) (Liste und Bildhinweis) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Karl Fendt''' war Architekt, der in [[München]] Anfang des [[20. Jahrhundert]]s zahlreiche Mietshäuser | '''Karl Fendt''' war Architekt, der in [[München]] Anfang des [[20. Jahrhundert]]s zahlreiche Mietshäuser zunächst im [[Historismus|historisierenden]] oder [[Neobarock|barockisierenden]] Baustil entwarf, von denen heute viele unter [[Denkmalschutz]] stehen. Später kamen Elemente des [[Jugendstil]]s zur Verwendung. Sie befinden sich in den [[Stadtteil|Stadtviertel]]n [[Neuhausen]], [[Sendling]] und [[Schwabing-West]], vereinzelt auch in [[Laim]], im [[Lehel]] sowie in [[Thalkirchen]]. | ||
Nach 1914 erscheinen keine weiteren Werke mehr von ihm. | |||
==Von ihm entworfene Bauwerke== | |||
1900: Mietshaus Nymphenburger Straße 194, Neuhausen | |||
1905: Mietshaus Fürstenrieder Straße 12, Laim | |||
1905: Mietshaus Ruffinistraße 6, Neuhausen | |||
1905: Mietshaus Boschetsrieder Str 11, Thalkirchen | |||
1906: Mietshaus Johann-von-Werth-Str. 2, Neuhausen | |||
1906: Mietshaus Airamstr. 31, Sendling | |||
1907: Mietshaus Johann-von-Werth-Str. 4, Neuhausen | |||
1907: Mietshaus Albrechstr 47, Neuhausen | |||
1908: Mietshaus Aberlestr 4, Sendling | |||
1908: Mietshaus Aberlestr 6, Sendling | |||
1906: Mietshaus Airamstr. 18, Sendling | |||
1909: Mietshaus Bauerstr. 17, Schwabing-West | |||
1910: Mietshaus Sedlmayrstr 16, Neuhausen | |||
1910: Mietshaus Johann-von-Werth-Str. 3, Neuhausen | |||
1910: Mietshaus Aldringenstr. 2, Neuhausen | |||
1910: Mietshaus Aldringenstr. 4, Neuhausen | |||
1910: Mietshaus Bauerstr. 38, Schwabing-West | |||
1912: Mietshaus Gewürzmühlstr. 12, Lehel | |||
1914: Mietshaus Schluderstr. 2, Neuhausen | |||
(Von einigen Häusern gibt es Bilder bei Panoramio (z B [http://www.google.de/search?q=Karl+Fendt++München&client=safari&rls=en&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiPldiQ_cXMAhXCHJoKHXGwB6gQsAQIOg via Google] mit dem Architektennamen suchen) | |||
==Weblinks== | |||
* Eine Liste der [http://stadt-muenchen.net/baudenkmal/d_architekt.php?architekt=Fendt%20Karl Bauten], bei stadt-muenchen.net | |||
{{SORTIERUNG:Fendt, Karl}} | {{SORTIERUNG:Fendt, Karl}} |
Version vom 6. Mai 2016, 19:42 Uhr
Karl Fendt war Architekt, der in München Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Mietshäuser zunächst im historisierenden oder barockisierenden Baustil entwarf, von denen heute viele unter Denkmalschutz stehen. Später kamen Elemente des Jugendstils zur Verwendung. Sie befinden sich in den Stadtvierteln Neuhausen, Sendling und Schwabing-West, vereinzelt auch in Laim, im Lehel sowie in Thalkirchen.
Nach 1914 erscheinen keine weiteren Werke mehr von ihm.
Von ihm entworfene Bauwerke
1900: Mietshaus Nymphenburger Straße 194, Neuhausen
1905: Mietshaus Fürstenrieder Straße 12, Laim
1905: Mietshaus Ruffinistraße 6, Neuhausen
1905: Mietshaus Boschetsrieder Str 11, Thalkirchen
1906: Mietshaus Johann-von-Werth-Str. 2, Neuhausen
1906: Mietshaus Airamstr. 31, Sendling
1907: Mietshaus Johann-von-Werth-Str. 4, Neuhausen
1907: Mietshaus Albrechstr 47, Neuhausen
1908: Mietshaus Aberlestr 4, Sendling
1908: Mietshaus Aberlestr 6, Sendling
1906: Mietshaus Airamstr. 18, Sendling
1909: Mietshaus Bauerstr. 17, Schwabing-West
1910: Mietshaus Sedlmayrstr 16, Neuhausen
1910: Mietshaus Johann-von-Werth-Str. 3, Neuhausen
1910: Mietshaus Aldringenstr. 2, Neuhausen
1910: Mietshaus Aldringenstr. 4, Neuhausen
1910: Mietshaus Bauerstr. 38, Schwabing-West
1912: Mietshaus Gewürzmühlstr. 12, Lehel
1914: Mietshaus Schluderstr. 2, Neuhausen
(Von einigen Häusern gibt es Bilder bei Panoramio (z B via Google mit dem Architektennamen suchen)
Weblinks
- Eine Liste der Bauten, bei stadt-muenchen.net