Moosach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:


== Essen und Trinken ==
== Essen und Trinken ==
* Alter Wirt, [[Dachauer Straße]]/[[Ecke Pelkovenstraße]]
* Alter Wirt, [[Dachauer Straße]]/Ecke [[Pelkovenstraße]]
* Bürger's, [[Dachauer Straße]]/Ecke [[Menzinger Straße]]
* Bürger's, [[Dachauer Straße]]/Ecke [[Menzinger Straße]]
* Gerner's, [[Baldurstraße]]/Ecke [[Waisenhausstraße]]
* Gerner's, [[Baldurstraße]]/Ecke [[Waisenhausstraße]]

Version vom 24. Dezember 2013, 08:44 Uhr

Moosach im Münchner Nordwesten ist zum einen ein Stadtteil von München und bildet zum anderen zusammen mit den Ortsteilen Hartmannshofen, Pressestadt und der Borstei den Stadtbezirk 10 Moosach. Es wurde am 1. Juli 1913 nach München eingemeindet. Seit dem 23. November 1930 ist Moosach von der Innenstadt aus mit der Trambahn zu erreichen.

Moosach hat ca. 45.000 Einwohner.

Verkehrsanbindungen

Vereine

Schulen und Kindergärten

Politik, Gesellschaft und Soziales

Kirchen und Gemeinden

Essen und Trinken

Einkaufsmöglichkeiten

Wikipedia.png
Das Thema "Moosach" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Moosach (München).