Schildensteinstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} [[Josephsburg]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} [[U-Bahnhof Josephsburg|Josephsburg]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} [[Mutschellestraße]] | | Tram = {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} [[Mutschellestraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|187}} [[Josephsburg]] | | Bus = {{ÖPNV|187}} [[Josephsburg]] |
Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 17:52 Uhr
Schildensteinstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Berg am Laim | Josephsburg | |
PLZ | 81673 | |
Name erhalten | 1922 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 240 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04147 |
Die Schildensteinstraße in Berg am Laim führt von der Kreillerstraße zum Rahel-Straus-Weg.
Sie wurde benannt nach dem SchildensteinW, einem Berg bei Wildbad KreuthW.
Lage
- >> Geographische Lage von Schildensteinstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)