Ernst-Toller-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Münchner Freiheit]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | ||
| PLZ = 80803 | |||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1996 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1244 Ernst-Toller-Platz]</ref> | | NameErhalten = 1996 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1244 Ernst-Toller-Platz]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Siegfriedstraße]] | ||
| Querstraßen = [[Bismarckstraße]] [[Destouchesstraße]] [[Muffatstraße]] | |||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = [[Oskar-von-Miller-Gymnasium]] | | Bauwerke = [[Oskar-von-Miller-Gymnasium]] | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
Am Ernst-Toller-Platz steht auch der nach ihm gebildete [[Märchenbrunnen]] von [[Barbara Hammann]]. | Am Ernst-Toller-Platz steht auch der nach ihm gebildete [[Märchenbrunnen]] von [[Barbara Hammann]]. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.16474378108978|ost=11.583457589149475}} | {{Lage|nord=48.16474378108978|ost=11.583457589149475}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Münchner Freiheit]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] | |||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2024, 12:30 Uhr
Ernst-Toller-Platz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Münchner Freiheit | |
PLZ | 80803 | |
Name erhalten | 1996 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Bauwerke | Oskar-von-Miller-Gymnasium | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 50 m Durchmesser | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06322 |
Der Ernst-Toller-Platz in Schwabing liegt an der Siegfriedstraße, wo Bismarckstraße, Destouchesstraße und Muffatstraße auf sie treffen.
Er wurde nach dem Schriftsteller und Politiker Ernst Toller benannt. Ernst Toller wurde von den Standgerichten der Freikorpsverbände und der Reichswehr im Juni 1919 zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt.
Am Ernst-Toller-Platz steht auch der nach ihm gebildete Märchenbrunnen von Barbara Hammann.
Lage
>> Geographische Lage von Ernst-Toller-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Ernst-Toller-Platz