Infanteriestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Nordbad in Schwabing.jpg|thumb|380px|Die Infanteriestraße, Lothstraße bis hinauf zur Winzereresstraße und oben zurück zur Scxhweren-Reiter-Straße. Gesehen im Jahr 1980. Foto; Schillinger,]]
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = Mueinfanteriestrschi.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Neuhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]]
| PLZ                  = 80797
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1899
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2375 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Lothstraße]] [[Schwere-Reiter-Straße]]
| Querstraßen          = [[Heßstraße]] [[Kathi-Kobus-Straße]] [[Barbarastraße]] [[Frei-Otto-Straße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|12}} Infanteriestraße
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} Infanteriestraße
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 612 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 02189
}}
[[Datei:Nordbad in Schwabing.jpg|thumb|380px|Die Infanteriestraße, Lothstraße bis hinauf zur [[Winzererstraße]], und oben zurück zur Schwere-Reiter-Straße. Gesehen im Jahr 1980. Foto: Schillinger]]
Die '''Infanteriestraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Lothstraße]] zur [[Schwere-Reiter-Straße]].
Die '''Infanteriestraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Lothstraße]] zur [[Schwere-Reiter-Straße]].
   
   
Sie wurde nach der früher in den dortigen [[Kaserne]]n untergebrachten '''Infanterie''', Fußtruppen, benannt.
Sie wurde nach der früher in den dortigen [[Kaserne]]n untergebrachten '''Infanterie''', Fußtruppen, benannt.


==Anlieger==
== Trambahn-Haltestelle ==
;11a: [[Verlag Bruckmann]]
Die Infanteriestraße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|12}} hält an der gleichnamigen Haltestelle in der [[Schwere-Reiter-Straße]]. Nördlich der Infanteriestraße befindet sich die [[Ackermannschleife]], die es der Tram ermöglicht zu wenden und die Haltestelle Olympiapark Süd zu bedienen.
==Lage==
 
{{Lage|nord=48.15854251384735|ost=11.556305587291718}}  
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Leonrodplatz]]
| Linien = {{ÖPNV|12}}
| Nächster = [[Barbarastraße]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}
 
== Anlieger ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 1 || Museumspädagogisches Zentrum || <ref>Museumspädagogisches Zentrum München: [https://www.mpz-bayern.de/ Internetauftritt]</ref>
|-
| 5 || Grundbuchamt München || <ref>[[Amtsgericht]] München: [https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/muenchen/verfahren_08.php Grundbuchamt München]</ref>
|-
| 6 || Bundespolizeidirektion München || <ref>Bundespolizeidirektion München: [https://www.bundespolizei.de/Web/DE/05Die-Bundespolizei/11Bundespolizeiorchester/03Muenchen/Muenchen_anmod.html Beschreibung des Bundespolizeiorchesters München]</ref>
|-
| 11a || [[Verlag Bruckmann]] <br>Hochschule Fresenius || <ref>Hochschule Fresenius: [https://www.hs-fresenius.de/standort/muenchen/ Standort München]</ref>
|-
| 23 || [[Haus für Kinder (Infanteriestraße)|Haus für Kinder]] || Kindertagesstätte, in die benachbarte Grundschule integriert<ref>Landeshauptstadt München, [[Referat für Bildung und Sport]]: [https://multimedia.muenchen.de/das-haus-fuer-kinder-in-der-infanteriestrasse#das-haus-fuer-kinder Haus für Kinder] (Multimedia)</ref>
|-
| 25 || [[Grundschule an der Infanteriestraße]] || neu eröffnet im Juni [[2023]]<ref>Grundschule an der Infanteriestraße: [https://gsinfanteriestrasse.edupage.org/ Internetauftritt]</ref><ref>[[Rathaus-Umschau]] 123/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/123/Einweihung-der-Grundschule-an-der-Infanteriestrasse-107838 Einweihung der Grundschule an der Infanteriestraße]</ref>
|-
| 27 || TSC Maxvorstadt || Tischtennis-Abteilung<ref>TSC Maxvorstadt: [https://www.tsc-maxvorstadt.de/class/tischtennis/ Tischtennis-Abteilung]</ref>
|}


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am Dienstag, 04.12.2018, wurde in der Infanteriestraße von Bauarbeitern in einer Baugrube wieder mal eine Weltkriegsbombe freigelegt. Bei dem Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handele es sich um eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe.  
Am 4. Dezember 2018 wurde in der Infanteriestraße in einer Baugrube wieder mal eine Weltkriegsbombe freigelegt. Bei dem Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelte es sich um eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe.  
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.15854251384735|ost=11.556305587291718}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Infanteriestraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 24. März 2024, 15:01 Uhr

Infanteriestraße
Straße in München
Infanteriestraße
Basisdaten
Ort München
Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen
PLZ 80797
Name erhalten 1899 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Lothstraße Schwere-Reiter-Straße
Querstraßen
 
Heßstraße Kathi-Kobus-Straße Barbarastraße Frei-Otto-Straße
Tram
 
Muenchen Tram 12.jpg Infanteriestraße
Bus.png
 
53 59 N43 N44 Infanteriestraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 612 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 02189
Die Infanteriestraße, Lothstraße bis hinauf zur Winzererstraße, und oben zurück zur Schwere-Reiter-Straße. Gesehen im Jahr 1980. Foto: Schillinger

Die Infanteriestraße in Neuhausen führt von der Lothstraße zur Schwere-Reiter-Straße.

Sie wurde nach der früher in den dortigen Kasernen untergebrachten Infanterie, Fußtruppen, benannt.

Trambahn-Haltestelle

Die Infanteriestraße ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie Muenchen Tram 12.jpg hält an der gleichnamigen Haltestelle in der Schwere-Reiter-Straße. Nördlich der Infanteriestraße befindet sich die Ackermannschleife, die es der Tram ermöglicht zu wenden und die Haltestelle Olympiapark Süd zu bedienen.

Anschlussmöglichkeiten von Infanteriestraße
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Leonrodplatz Muenchen Tram 12.jpg Barbarastraße

Anlieger

Hausnr. Anwesen Beschreibung
1 Museumspädagogisches Zentrum [2]
5 Grundbuchamt München [3]
6 Bundespolizeidirektion München [4]
11a Verlag Bruckmann
Hochschule Fresenius
[5]
23 Haus für Kinder Kindertagesstätte, in die benachbarte Grundschule integriert[6]
25 Grundschule an der Infanteriestraße neu eröffnet im Juni 2023[7][8]
27 TSC Maxvorstadt Tischtennis-Abteilung[9]

Geschichte

Am 4. Dezember 2018 wurde in der Infanteriestraße in einer Baugrube wieder mal eine Weltkriegsbombe freigelegt. Bei dem Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelte es sich um eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe.

Lage

>> Geographische Lage von Infanteriestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Infanteriestraße
  2. Museumspädagogisches Zentrum München: Internetauftritt
  3. Amtsgericht München: Grundbuchamt München
  4. Bundespolizeidirektion München: Beschreibung des Bundespolizeiorchesters München
  5. Hochschule Fresenius: Standort München
  6. Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport: Haus für Kinder (Multimedia)
  7. Grundschule an der Infanteriestraße: Internetauftritt
  8. Rathaus-Umschau 123/2023: Einweihung der Grundschule an der Infanteriestraße
  9. TSC Maxvorstadt: Tischtennis-Abteilung