Willy-Brandt-Allee: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Link zu muenchen.de und SGM korrigiert) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Ortsteil = [[Trudering-Riem]] | | Ortsteil = [[Trudering-Riem]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Riem]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Riem]] | ||
| PLZ = 81829 | |||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1996 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Landeshauptstadt München, Straßenverzeichnis: [https://stadt.muenchen.de/infos/willy-brandt-allee.html Willy-Brandt-Allee]</ref> | |||
| Straßen = [[Olof-Palme-Straße]] [[De-Gasperi-Bogen]] | | Straßen = [[Olof-Palme-Straße]] [[De-Gasperi-Bogen]] | ||
| Querstraßen = [[Lehrer-Wirth-Straße]] [[Georg-Kerschensteiner-Straße]] [[Heinrich-Böll-Straße]] [[Selma-Lagerlöf-Straße]] [[Astrid-Lindgren-Straße]] | | Querstraßen = [[Lehrer-Wirth-Straße]] [[Georg-Kerschensteiner-Straße]] [[Heinrich-Böll-Straße]] [[Selma-Lagerlöf-Straße]] [[Astrid-Lindgren-Straße]] | ||
| Zeile 29: | Zeile 31: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1,2 km | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = 06316 | ||
}} | }} | ||
Die '''Willy-Brandt-Allee''' ist eine Straße im Stadtbezirk [[Trudering-Riem]] und Teil der [[Messestadt Riem]]. Sie verbindet die beiden [[U-Bahn]]-Haltestellen Messestadt-West und Messestadt-Ost. Sie geht im Osten in den [[De-Gasperi-Bogen]] über. | Die '''Willy-Brandt-Allee''' ist eine Straße im Stadtbezirk [[Trudering-Riem]] und Teil der [[Messestadt Riem]]. Sie verbindet die beiden [[U-Bahn]]-Haltestellen Messestadt-West und Messestadt-Ost. Sie geht im Osten in den [[De-Gasperi-Bogen]] über. | ||
Sie wurde benannt nach Alt-Bundeskanzler '''{{WL2|de:Willy Brandt|Willy Brandt}}''' ( | Sie wurde 1996 benannt nach Alt-Bundeskanzler '''{{WL2|de:Willy Brandt|Willy Brandt}}''' (1913–1992)<ref>{{SGM|strasse|5741}}</ref> | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
| Zeile 47: | Zeile 49: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Riem]] | [[Kategorie:Riem]] | ||
Aktuelle Version vom 18. März 2024, 17:46 Uhr
| Willy-Brandt-Allee | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Riem | Trudering-Riem | |
| PLZ | 81829 | |
| Name erhalten | 1996 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Plätze | Willy-Brandt-Platz | |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 1,2 km | |
| Straßennamenbücher | ||
| (2016), Dollinger | 06316 | |
Die Willy-Brandt-Allee ist eine Straße im Stadtbezirk Trudering-Riem und Teil der Messestadt Riem. Sie verbindet die beiden U-Bahn-Haltestellen Messestadt-West und Messestadt-Ost. Sie geht im Osten in den De-Gasperi-Bogen über.
Sie wurde 1996 benannt nach Alt-Bundeskanzler Willy BrandtW (1913–1992)[2]
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Willy-Brandt-Allee im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Willy-Brandt-Allee im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenverzeichnis: Willy-Brandt-Allee
- ↑ Straßenverzeichnis: Willy-Brandt-Allee bei Stadtgeschichte München