Sehenswürdigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Kunstmuseen) |
||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=== Kunstmuseen === | === Kunstmuseen === | ||
*[[Alte Pinakothek]] | *[[Alte Pinakothek]] | ||
*[[Neue Pinakothek]] | *[[Neue Pinakothek]] (18. und 19. Jahrhundert) | ||
*[[Pinakothek der Moderne]] | *[[Pinakothek der Moderne]] (20. Jahrhundert) | ||
*[[Museum Brandhorst]] | *[[Museum Brandhorst]] (Klassische Moderne) | ||
=== Parks, Grünzeug === | === Parks, Grünzeug === | ||
Version vom 24. April 2010, 15:02 Uhr
München ist nicht nur für Reiche, es ist auch reich an Sehenswürdigkeiten für alle.
Hier die allerknappsten Klicks zu einer engeren (kaum erweiterungsfähigen) Auswahl:
Die Wahrzeichen
- Frauenkirche (die zwei Knubbel; schon mal drin gewesen? )
- Olympiaturm (Aussicht und Überblick)
- Stachus (na ja, fotografiert sich so leicht)
Historische Bauwerke
- Schloss Nymphenburg (1675) mit Kavaliershäusern und Park
Moderne Bauwerke
- Jüdisches Museum am Jakobsplatz
Kunstmuseen
- Alte Pinakothek
- Neue Pinakothek (18. und 19. Jahrhundert)
- Pinakothek der Moderne (20. Jahrhundert)
- Museum Brandhorst (Klassische Moderne)
Parks, Grünzeug
- Hellabrunn (1911, Tierpark)
- Monopteros (1837) im Englischen Garten
- Isarauen
Plätze, Gebäudeensembles
- Marienplatz (u. a. mit dem modernen Rathaus)
- Museumsinsel mit dem Technikmuseum Deutsches Museum
- Oktoberfest (saisonaler Zustand)
Kneipen und Einkaufstempel
- Viktualienmarkt
- Beck am Rathauseck (auch die CD-Abteilung)
- Fünf Höfe
andere Listen mit Sehenswürdigkeiten
- Längere Liste mit Sehenswürdigkeiten in München und Umgebung (Kategorie der Sehenswürdigkeit-Artikel)
- Erklärung zu den Sehenswürdigkeiten von München und der näheren Umgebung