33.210
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = Säbener StrSch.jpg | | Bild = Säbener StrSch.jpg | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID = 04015 | | Straßen-ID = 04015 | ||
}} | }} | ||
Die '''Säbener Straße''' in [[Giesing]] führt vom [[Wettersteinplatz]] zur [[Oberbiberger Straße]]. Die Straße ist zwischen [[Oberbiberger Straße]] und [[Naupliastraße]] eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https:// | Die '''Säbener Straße''' in [[Giesing]] führt vom [[Wettersteinplatz]] zur [[Oberbiberger Straße]]. Die Straße ist zwischen [[Oberbiberger Straße]] und [[Naupliastraße]] eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:9b50e5b1-260d-41ab-8a03-4a86b3c38186/Liste-Fahrradstrassen-Muenchen%20202510.pdf Fahrradstraßen in München]</ref>. | ||
Sie wurde nach dem '''{{WL2|de:Kloster Säben|Frauenkloster Säben}}''' in Südtirol (Italien) benannt. Es gehört zur Beuroner Kongregation. Das Klostergebäude wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Salzburg her aus den Ruinen einer mittelalterlichen bischöflichen Burg erbaut. | Sie wurde nach dem '''{{WL2|de:Kloster Säben|Frauenkloster Säben}}''' in Südtirol (Italien) benannt. Es gehört zur Beuroner Kongregation. Das Klostergebäude wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Salzburg her aus den Ruinen einer mittelalterlichen bischöflichen Burg erbaut. | ||
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
== Trambahn == | == Trambahn == | ||
In der Säbener Straße | In der [[Säbener Straße]] und der [[Fromundstraße]] befanden sich lange Jahre Abstellgleise für Trambahnzüge. Diese wurden bei Fußballspielen im nahe gelegenen [[Grünwalder Stadion|Stadion an der Grünwalder Straße]] benötigt<ref>Trambahnfreunde München: [https://www.trambahn.org/wettersteinplatz Wettersteinplatz]</ref>. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Bearbeitungen