Neuhofener Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Untersendling]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81369
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1901
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3679}}</ref>
| Straßen              = [[Leipartstraße]] [[Flößergasse]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S20}} {{ÖPNV|RB58}} [[S-Bahnhof Mittersendling|Mittersendling]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 88 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 03269
}}
}}
Der '''Neuhofener Platz''' in [[Sendling]] liegt am Ende der [[Leipartstraße]] am Bahnhof [[Mittersendling]].
Der '''Neuhofener Platz''' in [[Sendling]] liegt am Ende der [[Leipartstraße]] am Bahnhof [[Mittersendling]].
Zeile 41: Zeile 42:
Er wurde 1901 benannt nach dem ehemaligen kleinen '''Schloss Neuhofen''', das sich eine Familie Zech 1697 in Mittersendling errichten ließ. Eine Ansicht des Schlosses ist auf einem Kupferstich in [[Michael Wening]]s ''[[Historico topographica descriptio Bavariae]]'' aus dem 17. Jahrhundert erhalten.
Er wurde 1901 benannt nach dem ehemaligen kleinen '''Schloss Neuhofen''', das sich eine Familie Zech 1697 in Mittersendling errichten ließ. Eine Ansicht des Schlosses ist auf einem Kupferstich in [[Michael Wening]]s ''[[Historico topographica descriptio Bavariae]]'' aus dem 17. Jahrhundert erhalten.


==Lage==
[[Datei:Muemittersendling102012.jpg|mini|Der Neuhofener Platz vom Gleiskörper aus gesehen. Hier noch die alte Ausführung des S-Bahn-Haltepunktes Mittersendling, im Oktober 2012]]
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1078112125397|ost=11.536730825901}}  
{{Lage|nord=48.1078112125397|ost=11.536730825901}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Neuhofener Platz| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]

Aktuelle Version vom 31. Juli 2025, 21:06 Uhr

Neuhofener Platz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Sendling Untersendling
PLZ 81369
Name erhalten 1901 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Leipartstraße Flößergasse
München S.jpg / München U.png
 
München S7.png München S20.png RB58.png Mittersendling
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 88 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03269

Der Neuhofener Platz in Sendling liegt am Ende der Leipartstraße am Bahnhof Mittersendling.

Er wurde 1901 benannt nach dem ehemaligen kleinen Schloss Neuhofen, das sich eine Familie Zech 1697 in Mittersendling errichten ließ. Eine Ansicht des Schlosses ist auf einem Kupferstich in Michael Wenings Historico topographica descriptio Bavariae aus dem 17. Jahrhundert erhalten.

Der Neuhofener Platz vom Gleiskörper aus gesehen. Hier noch die alte Ausführung des S-Bahn-Haltepunktes Mittersendling, im Oktober 2012

Lage

>> Geographische Lage von Neuhofener Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise