Feldmochinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = Feldmochinger Straße | | Name = Feldmochinger Straße | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Feldmochinger StrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde im Jahr 1913 nach dem [[1938]] [[Eingemeindung|eingemeindeten]] Stadtteil '''Feldmoching''' benannt. | Sie wurde im Jahr 1913 nach dem [[1938]] [[Eingemeindung|eingemeindeten]] Stadtteil '''Feldmoching''' benannt. | ||
Bereits vor 1913 existierte die Feldmochinger Straße in Moosach. Sie verlief von der Dachauer Straße bis zur Pelkoven-, und Triebstraße. | Bereits vor 1913 existierte die Feldmochinger Straße in Moosach. Sie verlief von der Dachauer Straße bis zur [[Pelkovenstraße|Pelkoven-]], und [[Triebstraße]]. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
[[Datei:Muefeldmochstart122021.jpg|thumb|Hier gehts nach München, und Feldmoching und auf die Feldmochinger Straße.]] | [[Datei:Muefeldmochstart122021.jpg|thumb|Hier gehts nach München, und Feldmoching und auf die Feldmochinger Straße.]] | ||
== Lage == | |||
==Lage== | |||
*{{Lageanf|nord=48.176558911800385|ost=11.52040958404541}} | *{{Lageanf|nord=48.176558911800385|ost=11.52040958404541}} | ||
*{{Lageend|nord=48.22326958179474|ost=11.532618999481201}} | *{{Lageend|nord=48.22326958179474|ost=11.532618999481201}} |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 15:24 Uhr
Feldmochinger Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Moosach | Alt-Moosach | |
PLZ | 80992, 80993, 80995 | |
Name erhalten | 1913 Benennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen | ||
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 4,8 km | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01179 |
Die Feldmochinger Straße führt von der Dachauer Straße in Moosach nach Norden zur Stadtgrenze in Feldmoching.
Sie wurde im Jahr 1913 nach dem 1938 eingemeindeten Stadtteil Feldmoching benannt.
Bereits vor 1913 existierte die Feldmochinger Straße in Moosach. Sie verlief von der Dachauer Straße bis zur Pelkoven-, und Triebstraße.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
251 | Grundschule Feldmochinger Straße | [2] |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Feldmochinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Feldmochinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Feldmochinger Straße
- ↑ Grundschule Feldmochinger Straße: Internetauftritt