Baubergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Pasinger Straße | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| NameErhalten = 1953 | | NameErhalten = 1953 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=602 {{PAGENAME}}]</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=602 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Dachauer Straße]] [[ | | Straßen = [[Dachauer Straße]] [[Am Kapuzinerhölzl]] | ||
| Querstraßen = [[Gubestraße]] [[Karlingerstraße]] [[Großbeerenstraße]] [[Karl-Lipp-Straße]] [[Röthstraße]] [[Netzerstraße]] [[Georg-Mooseder-Straße]] [[Warschauer Straße]] | | Querstraßen = [[Gubestraße]] [[Karlingerstraße]] [[Großbeerenstraße]] [[Karl-Lipp-Straße]] [[Röthstraße]] [[Netzerstraße]] [[Georg-Mooseder-Straße]] [[Warschauer Straße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|N20}} [[Pelkovenstraße]] | | Tram = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|N20}} [[Pelkovenstraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|X35}} [[Pelkovenstraße]] {{ÖPNV|51}} Baubergerstraße [[Warschauer Straße]] {{ÖPNV|X35}} [[Bunzlauer Platz]] | | Bus = {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|X35}} [[Pelkovenstraße]] {{ÖPNV|51}} Baubergerstraße [[Warschauer Straße]] {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|X35}} [[Bunzlauer Platz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 38 | ||
| Straßen-ID = 00443 | | Straßen-ID = 00443 | ||
}} | }} | ||
Die '''Baubergerstraße''' in [[Moosach]] führt von der [[Dachauer Straße]] zur [[ | Die '''Baubergerstraße''' in [[Moosach]] führt von der [[Dachauer Straße]] zur [[Am Kapuzinerhölzl]]. | ||
Sie wurde 1953 benannt nach '''Johann Baptist Bauberger''' (1880–1944), Gärtnermeister und Ökonomierat in Moosach. Vormals Teilstück der alten Pasinger Straße. Sie stellte bis zur Umbenennung | Sie wurde 1953 benannt nach '''Johann Baptist Bauberger''' (1880–1944), Gärtnermeister und Ökonomierat in Moosach. | ||
Vormals Teilstück der alten Pasinger Straße. Sie stellte bis zur Umbenennung und Umgestaltung des Straßenverlaufs eine direkte Verbindung zwischen der [[Allacher Straße]] und der [[Dachauer Straße]] her. Seit dem Bau der lang gezogenen Bahnüberführung ist die direkte Anbindung von der Baubergerstraße auf die Allacher Straße nicht mehr möglich. Erst nach der Unterquerung der Bahnunterführung über den Verlauf mit der Straße [[Am Kapuzinerhölzl]] und der anschließenden [[Skagerrakstraße]] befindet sich der Straßenverkehr wieder auf der Höhe und Kreuzung mit Anschluss an die Allacher Straße. Über einen Treppenaufgang kann die sich auf der Überführungsrampe befindliche Allacher Straße zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. | |||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 15:41 Uhr
Baubergerstraße Pasinger Straße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Moosach | Moosach-Bahnhof | |
PLZ | 80992 | |
Name erhalten | 1953 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1 km | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 38 | |
Straßen-ID | 00443 |
Die Baubergerstraße in Moosach führt von der Dachauer Straße zur Am Kapuzinerhölzl.
Sie wurde 1953 benannt nach Johann Baptist Bauberger (1880–1944), Gärtnermeister und Ökonomierat in Moosach.
Vormals Teilstück der alten Pasinger Straße. Sie stellte bis zur Umbenennung und Umgestaltung des Straßenverlaufs eine direkte Verbindung zwischen der Allacher Straße und der Dachauer Straße her. Seit dem Bau der lang gezogenen Bahnüberführung ist die direkte Anbindung von der Baubergerstraße auf die Allacher Straße nicht mehr möglich. Erst nach der Unterquerung der Bahnunterführung über den Verlauf mit der Straße Am Kapuzinerhölzl und der anschließenden Skagerrakstraße befindet sich der Straßenverkehr wieder auf der Höhe und Kreuzung mit Anschluss an die Allacher Straße. Über einen Treppenaufgang kann die sich auf der Überführungsrampe befindliche Allacher Straße zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
65 | Pfennigparade - Inklusives Kinderhaus | [2] |
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Baubergerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Baubergerstraße
- ↑ Stiftung Pfennigparade: Inklusives Kinderhaus Baubergerstraße