Alexandrastraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Muealexandrastrsch.jpg | ||
| Bild zeigt = | | Bild zeigt = | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1891 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|173}}</ref> | ||
| Straßen = [[Liebigstraße]] [[Prinzregentenstraße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Lehel|Lehel]] | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|17}} [[Nationalmuseum]]/[[Haus der Kunst]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|100}} [[Nationalmuseum]]/[[Haus der Kunst]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 186 m (BAv2) | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
| Rambaldi = 14 | | Rambaldi = 14 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 00077 | ||
}} | }} | ||
Die '''Alexandrastraße''' im [[Lehel]] | Die '''Alexandrastraße''' im [[Lehel]] führt von der [[Liebigstraße]] nach Norden zur [[Prinzregentenstraße]]. | ||
==Lage== | Die Alexandrastraße wurde im Jahr [[1891]] nach '''{{WL2|Alexandra Amalie von Bayern|Prinzessin Alexandra von Bayern}}''' (* 26. August 1826 in Aschaffenburg; † 21. September 1875 in München), der vierten Tochter von [[Ludwig I.]] benannt. | ||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.1418068706989|ost=11.5901175141335}} | {{Lage|nord=48.1418068706989|ost=11.5901175141335}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Lehel]] | |||
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | [[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | ||
Aktuelle Version vom 19. Februar 2025, 15:04 Uhr
Alexandrastraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Altstadt-Lehel | Lehel | |
PLZ | 80538 | |
Name erhalten | 1891 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 186 m (BAv2) | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 14 | |
Straßen-ID | 00077 |
Die Alexandrastraße im Lehel führt von der Liebigstraße nach Norden zur Prinzregentenstraße.
Die Alexandrastraße wurde im Jahr 1891 nach Prinzessin Alexandra von BayernW (* 26. August 1826 in Aschaffenburg; † 21. September 1875 in München), der vierten Tochter von Ludwig I. benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Alexandrastraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)