Liebfrauenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+1 Bild)
(Update S-Bahn (Basisdaten))
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              = [[Frauenplatz]]
| Plätze              = [[Frauenplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}-{{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Marienplatz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}-{{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =
| Bus                  =
Zeile 38: Zeile 38:
| Straßen-ID          = 02810
| Straßen-ID          = 02810
}}
}}
[[Datei:Mueliebfrstr062022.jpg|thumb|Vom Frauenplatz Richtung Kaufingerstraße auf die Fassaden der Gebäude der linken Straßenseite.]]
 
Die '''Liebfrauenstraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Kaufingerstraße]] zum [[Frauenplatz]].
Die '''Liebfrauenstraße''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Kaufingerstraße]] zum [[Frauenplatz]].
   
   
Sie wurde benannt nach dem dort gelegenen '''[[Frauenkirche|Dom zur Lieben Frau]]''', also der Frauenkirche.
Sie wurde benannt nach dem dort gelegenen '''[[Frauenkirche|Dom zur Lieben Frau]]''', also der Frauenkirche.
<gallery>
Mueliebfrstr062022.jpg|Vom Frauenplatz Richtung Kaufingerstraße auf die Fassaden der Gebäude der linken Straßenseite.
Muefrauenplr02022.jpg|Die rechte Fassadensichtachse entlang der Straße vom Frauenplatz, Blickrichtung Kaufingerstraße.
Muekaufiliebfrstrl042018.jpg|Von der Kaufingerstraße in die Liebfrauenstraße.
</gallery>


== Lage ==
== Lage ==

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 22:59 Uhr

Liebfrauenstraße
Albertgässel, Freimannergäßel, Unser Frauen Gässel
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Kreuzviertel
PLZ 80331
Name erhalten 1872 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Kaufingerstraße
Plätze Frauenplatz
München S.jpg / München U.png
 
München S1.png-München S6.png München S8.png München U3.jpg München U6.jpg Marienplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 45 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 376
Straßen-ID 02810

Die Liebfrauenstraße in der Altstadt führt von der Kaufingerstraße zum Frauenplatz.

Sie wurde benannt nach dem dort gelegenen Dom zur Lieben Frau, also der Frauenkirche.

Lage

>> Geographische Lage von Liebfrauenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise