Valpichlerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = Valpichlerstraße
| Name                = Valpichlerstraße
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                = Datei:Muevalpichlerstrschi2019.jpg
| Bild                = ValpichlerstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 16: Zeile 16:
| Ortsteil            = [[St. Ulrich]]
| Ortsteil            = [[St. Ulrich]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]]
| PLZ                  = 80686, 80689
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1901 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?strasse=Valpichlerstra%C3%9Fe Valpichlerstraße]</ref>
| NameErhalten        = 1901
| Straßen              = [[Fürstenrieder Straße]] [[Riegerhofstraße]]
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5498 {{PAGENAME}}]</ref>
| Querstraßen          = [[Tuttlinger Straße]] [[Wimpfener Straße]]
| Straßen              = [[Schrobenhausener Straße]] [[Reutterstraße]]
| Plätze              =
| Querstraßen          = [[Friedenheimer Straße]] [[Diesterwegstraße]] [[Heigenmooserstraße]] [[Weichselbaumerstraße]] [[Kirchmairstraße]] [[Fürstenrieder Straße]] [[Tuttlinger Straße]] [[Wimpfener Straße]] [[Riegerhofstraße]] [[Ossietzkystraße]] [[Von-der-Pfordten-Straße]] [[Stöberlstraße]] [[Stroblstraße]] [[Agricolastraße]] [[Geyerspergerstraße]]
| Plätze              = [[Hogenbergplatz]] [[Fröbelplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U5}} [[Laimer Platz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Laimer Platz|Laimer Platz]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 1,1 km
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
Zeile 34: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 04868
}}
}}
Die '''Valpichlerstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Fürstenrieder Straße]] zur [[Riegerhofstraße]].
Die '''Valpichlerstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Schrobenhausener Straße]] zur [[Reutterstraße]].
   
   
Sie wurde benannt nach '''Martin Valpichler''', der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.
Sie wurde 1901 benannt nach '''Martin Valpichler''', der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.137371838092804|ost=11.501559019088745}}
{{Lage|nord=48.137371838092804|ost=11.501559019088745}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Valpichlerstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 21:16 Uhr

Valpichlerstraße
Straße in München
Valpichlerstraße
Basisdaten
Ort München
Laim St. Ulrich
PLZ 80686, 80689
Name erhalten 1901 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Schrobenhausener Straße Reutterstraße
Querstraßen
 
Friedenheimer Straße Diesterwegstraße Heigenmooserstraße Weichselbaumerstraße Kirchmairstraße Fürstenrieder Straße Tuttlinger Straße Wimpfener Straße Riegerhofstraße Ossietzkystraße Von-der-Pfordten-Straße Stöberlstraße Stroblstraße Agricolastraße Geyerspergerstraße
Plätze Hogenbergplatz Fröbelplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U5.jpg Laimer Platz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1,1 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04868

Die Valpichlerstraße in Laim führt von der Schrobenhausener Straße zur Reutterstraße.

Sie wurde 1901 benannt nach Martin Valpichler, der 1632 im Dreißigjährigen Krieg eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.

Lage

>> Geographische Lage von Valpichlerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise