Waltherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Waltherstraße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muewaltherstrschi2021.jpg
| Bild                = Muewaltherstrschi2021.jpg
Zeile 9: Zeile 9:
| Angelegt            =
| Angelegt            =
| NameErhalten        = 1877  
| NameErhalten        = 1877  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5557 Waltherstraße]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5557 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Thalkirchner Straße]]
| Straßen              = [[Thalkirchner Straße]]
| Querstraßen          = [[Maistraße]]
| Querstraßen          = [[Maistraße]]
| Plätze              = [[Goetheplatz]]
| Plätze              = [[Goetheplatz]]
| Bauwerke            =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Goetheplatz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Goetheplatz|Goetheplatz]]
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} [[Goetheplatz]] {{ÖPNV|62}} Waltherstraße
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} [[Goetheplatz]] {{ÖPNV|62}} Waltherstraße
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Zeile 22: Zeile 22:
| Rambaldi            = S. 212 Nr. 686
| Rambaldi            = S. 212 Nr. 686
| MSVZ                = S. 330
| MSVZ                = S. 330
| Straßen-ID          = 05009
}}
}}
Die '''Waltherstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] zum [[Goetheplatz]].
Die '''Waltherstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] zum [[Goetheplatz]].
Zeile 27: Zeile 28:
Sie wurde benannt nach dem Arzt '''Philipp Franz von Walther''' (1782–1849), Professor an der [[LMU|Universität München]].
Sie wurde benannt nach dem Arzt '''Philipp Franz von Walther''' (1782–1849), Professor an der [[LMU|Universität München]].


[[Datei:Muewaltherthalkstr051995da.jpg|mini|An der Ecke mit der Thalkirchner Straße im Jahr 1995. Das komplette Grundstück wurde mittlerweile mit einem langweiligen Etwas befüllt. Vormals Thalkirchner Straße 50. Ehemals Brauereiausschank Mathäus Schramm. Die Weißbierbrauerei Schramm erstreckte sich entlang der Waltherstraße bis zur [[Maistraße]], zwischen den beiden Gebäuden, vormals als [[Arbeitsagentur]] und dem anderen, als Krankenkassengebäude errichteteten Bauwerk]]
[[Datei:Muewaltherthalkstr051995da.jpg|mini|An der Ecke mit der Thalkirchner Straße im Jahr 1995. Das komplette Grundstück wurde mittlerweile mit einem langweiligen Etwas befüllt. Vormals Thalkirchner Straße 50. Ehemals Brauereiausschank Mathäus Schramm. Die Weißbierbrauerei Schramm erstreckte sich entlang der Waltherstraße bis zur [[Maistraße]], zwischen den beiden Gebäuden, vormals als [[Arbeitsagentur]] und dem anderen, als Krankenkassengebäude errichteten Bauwerk]]


[[Datei:Muewaltherstr1210042022c85.jp.jpg|mini|Waltherstraße 12 und 10.]]
[[Datei:Muewaltherstr1210042022c85.jp.jpg|mini|Waltherstraße 12 und 10.]]
Zeile 37: Zeile 38:
|}
|}


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.12856748700142|ost=11.561680734157562}}  
{{Lage|nord=48.12856748700142|ost=11.561680734157562}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 44: Zeile 45:
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1877]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 13:43 Uhr

Waltherstraße
Straße in München
Waltherstraße
Basisdaten
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Am alten Südfriedhof
PLZ 80337
Name erhalten 1877 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Thalkirchner Straße
Querstraßen
 
Maistraße
Plätze Goetheplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U6.jpg Goetheplatz
Bus.png
 
58 68 Goetheplatz 62 Waltherstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 440 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S. 212 Nr. 686
(2016), Dollinger S. 330
Straßen-ID 05009

Die Waltherstraße in der Ludwigsvorstadt führt von der Thalkirchner Straße zum Goetheplatz.

Sie wurde benannt nach dem Arzt Philipp Franz von Walther (1782–1849), Professor an der Universität München.

An der Ecke mit der Thalkirchner Straße im Jahr 1995. Das komplette Grundstück wurde mittlerweile mit einem langweiligen Etwas befüllt. Vormals Thalkirchner Straße 50. Ehemals Brauereiausschank Mathäus Schramm. Die Weißbierbrauerei Schramm erstreckte sich entlang der Waltherstraße bis zur Maistraße, zwischen den beiden Gebäuden, vormals als Arbeitsagentur und dem anderen, als Krankenkassengebäude errichteten Bauwerk
Waltherstraße 12 und 10.

Gebäude

Hausnr. Gebäude / Firma Beschreibung
28 Franz Schiermeier Verlag Verlag, insbesondere für Monacensia

Lage

>> Geographische Lage von Waltherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Waltherstraße