Ratoldstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|RB53}} {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|U2}} [[Feldmoching]] | | Tram = {{ÖPNV|RB53}} {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|U2}} [[Feldmoching]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|170}} {{ÖPNV|171}} | | Bus = {{ÖPNV|170}} {{ÖPNV|171}} Feldmochinger Anger [[Feldmoching]] Ost | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Version vom 6. August 2024, 09:40 Uhr
| Ratoldstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Feldmoching-Hasenbergl | Feldmoching | |
| PLZ | 80995 | |
| Name erhalten | 1954 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 813 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 03755 | |
Die Ratoldstraße in Feldmoching führt von der Lerchenstraße zur Dülferstraße.
Sie wurde benannt nach Ratold, Pfarrer in Feldmoching und Moosach.
Lage
>> Geographische Lage von Ratoldstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)