Prälat-Zistl-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Taschenturmgässchen Anger Mauer
| Alternativnamen      = Taschenturmgässchen, Anger Mauer
| Bild                =  
| Bild                = Prälat-Zistl-StraßeSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Angerviertel]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80331
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} {{ÖPNV|132}} [[Viktualienmarkt]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 06011
}}
}}
Das '''Prälat-Zistl-Straße''' ist eine Straße in der [[München|Münchner]] [[Altstadt]], sie verläuft zwischen dem [[St.-Jakobs-Platz]] kommend nach Nordosten bis zur Kreuzung mit dem [[Rosental]]/Ecke/[[Viktualienmarkt]]-[[Frauenstraße]] auf der Nordwestseite der [[Schrannenhalle]]. Dort trifft sie auf das markante Anwesen der Fa. [[Kustermann]]. Jenseits  der Schrannenhalle läuft parallel zu ihr die [[Blumenstraße]] hin bis zur Frauenstraße. Nach Osten setzt sich Straßenzug der Prälat-Zistl-Straße hinter dem Viktualienmarkt in der [[Westenriederstraße]] fort.
Das '''Prälat-Zistl-Straße''' ist eine Straße in der [[München|Münchner]] [[Altstadt]], sie verläuft zwischen dem [[St.-Jakobs-Platz]] kommend nach Nordosten bis zur Kreuzung mit dem [[Rosental]]/Ecke/[[Viktualienmarkt]]-[[Frauenstraße]] auf der Nordwestseite der [[Schrannenhalle]]. Dort trifft sie auf das markante Anwesen der Fa. [[Kustermann]]. Jenseits  der Schrannenhalle läuft parallel zu ihr die [[Blumenstraße]] hin bis zur Frauenstraße. Nach Osten setzt sich Straßenzug der Prälat-Zistl-Straße hinter dem Viktualienmarkt in der [[Westenriederstraße]] fort.
Zeile 44: Zeile 44:
Sie wurde benannt nach dem Stadtpfarrer '''Prälat Max Zistl''', der den Wiederaufbau des [[Alter Peter|Alten Peters]] nach den Zerstörungen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] maßgeblich initiierte.
Sie wurde benannt nach dem Stadtpfarrer '''Prälat Max Zistl''', der den Wiederaufbau des [[Alter Peter|Alten Peters]] nach den Zerstörungen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] maßgeblich initiierte.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.13439592719078|ost=11.574276387691498}}  
{{Lage|nord=48.13439592719078|ost=11.574276387691498}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
Zeile 52: Zeile 51:
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Angerviertel]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 21. September 2023, 13:32 Uhr

Prälat-Zistl-Straße
Taschenturmgässchen, Anger Mauer
Straße in München
Prälat-Zistl-Straße
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Angerviertel
PLZ 80331
Name erhalten 1984 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Rosental
Querstraßen
 
Viktualienmarkt Frauenstraße
Plätze St.-Jakobs-Platz
Bus.png
 
52 62 132 Viktualienmarkt
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 222 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06011

Das Prälat-Zistl-Straße ist eine Straße in der Münchner Altstadt, sie verläuft zwischen dem St.-Jakobs-Platz kommend nach Nordosten bis zur Kreuzung mit dem Rosental/Ecke/Viktualienmarkt-Frauenstraße auf der Nordwestseite der Schrannenhalle. Dort trifft sie auf das markante Anwesen der Fa. Kustermann. Jenseits der Schrannenhalle läuft parallel zu ihr die Blumenstraße hin bis zur Frauenstraße. Nach Osten setzt sich Straßenzug der Prälat-Zistl-Straße hinter dem Viktualienmarkt in der Westenriederstraße fort.

Schäfflerstraße, Augustinerstraße, Färbergraben und Rosental bilden einen gemeinsamen Straßenzug, der historisch um die Frauenkirche und den Kern der Altstadt herumführte. Im Osten dürften etwa Viktualienmarkt und Sparkassenstraße den Ringschluss gebildet haben.

Sie wurde benannt nach dem Stadtpfarrer Prälat Max Zistl, der den Wiederaufbau des Alten Peters nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges maßgeblich initiierte.

Lage

>> Geographische Lage von Prälat-Zistl-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise