Oberlandesgericht München: Unterschied zwischen den Versionen

 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:


==NSU-Prozess==
==NSU-Prozess==
Vor dem Oberlandesgericht begann 2013 ein Verfahren, das allgemein unter der Bezeichung [[NSU-Prozess]] bereits im Vorfeld und durch die Zeugenaussagen für viel Aufsehen sorgte.  
Vor dem Oberlandesgericht wurde von 2013 bis 2018 der [[NSU-Prozess]] verhandelt, der bereits im Vorfeld und durch die Zeugenaussagen für viel Aufsehen sorgte.  


Die Größe des Verhandlungssaales mit den zu wenigen Zuschauerplätzen wurde ebenso kritisiert wie die Verteilung der wenigen Presseplätze.
Die Größe des Verhandlungssaales mit den zu wenigen Zuschauerplätzen wurde ebenso kritisiert wie die Verteilung der wenigen Presseplätze.
Zeile 191: Zeile 191:
*Anna Selo
*Anna Selo
*Alfred Selz
*Alfred Selz
*Julius Siegel
* [[Michael Siegel|Julius Siegel]]
*[[Michael Siegel]]
*[[Michael Siegel]]
*Fritz Silber
*Fritz Silber
Zeile 210: Zeile 210:
*Arthur Teutsch
*Arthur Teutsch
*Robert Teutsch
*Robert Teutsch
*Alfred Toussaint
*[[Alfred Toussaint]]
*Fritz Vogel
*Fritz Vogel
*Alfred Wachsmann
*Alfred Wachsmann
Zeile 226: Zeile 226:
*Siegbert van Wein
*Siegbert van Wein
*Richard Wolf
*Richard Wolf
*Felix Zedermann
*[[Felix Zedermann]]


München, den 30. November 1998.“
München, den 30. November 1998.“
Zeile 232: Zeile 232:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Reinhard Weber: ''Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933''. München, 2006
* Reinhard Weber: ''Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933''. München, 2006
* Hans Lamm: ''Von Juden in München.'' München 1958, S. 339
* [[Hans Lamm]]: ''Von Juden in München.'' München 1958, S. 339
* Helga Pfoertner: Mit der Geschichte leben. Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München 1933–1945. Band 2, München 2003, S. 16, S. 77
* Helga Pfoertner: Mit der Geschichte leben. Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München 1933–1945. Band 2, München 2003, S. 16, S. 77
* Simone Ladwig-Winter, Bundesrechtsanwaltskammer: ''Anwalt ohne Recht. Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland nach 1933.'' Berlin 2007, S. 103
* Simone Ladwig-Winter, Bundesrechtsanwaltskammer: ''Anwalt ohne Recht. Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland nach 1933.'' Berlin 2007, S. 103
* Oskar Maria Graf: ''Reden und Aufsätze aus dem Exil.'' München 1989, S. 36
* [[Oskar Maria Graf]]: ''Reden und Aufsätze aus dem Exil.'' München 1989, S. 36


== Weblinks==
== Weblinks==
Zeile 241: Zeile 241:
* Erika Falkenhagen: [http://www.verwaltung.bayern.de/Gesamtliste-.613.1928125/index.htm Festschrift ''100 Jahre Justizpalast München.'']  Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Herausgeber), 2008, 48 Seiten. (PDF, 4,2 MB. 1. Aufl. 2004)
* Erika Falkenhagen: [http://www.verwaltung.bayern.de/Gesamtliste-.613.1928125/index.htm Festschrift ''100 Jahre Justizpalast München.'']  Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Herausgeber), 2008, 48 Seiten. (PDF, 4,2 MB. 1. Aufl. 2004)


==Siehe auch==
===Siehe auch===
* [[Bayerische Oberste Landesgericht]] (BayObLG), Sitz in München
* [[Justizpalast]]
* [[Justizpalast]]
* [[Neues Justizgebäude]]
* [[Neues Justizgebäude]]
* [[Stadelheim]]
* [[Stadelheim]]
=== Anmerkungen===
<references/>
{{wikipedia}}


[[Kategorie:Bürogebäude]]
[[Kategorie:Bürogebäude]]
380

Bearbeitungen