Arzbacher Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Arzbacher StrSch.jpg | ||
| Bild zeigt = | | Bild zeigt = | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Untersendling]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81371 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1930 | | NameErhalten = 1930 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref name="SGM">[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=363 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Würzstraße]] [[Wackersberger Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} [[Brudermühlstraße]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|X30}} [[Brudermühlstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 104 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 00300 | ||
}}Die '''Arzbacher Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Würzstraße]] zur [[Wackersberger Straße]]. | }} | ||
Die '''Arzbacher Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Würzstraße]] zur [[Wackersberger Straße]]. | |||
Sie wurde 1930 benannt nach dem Ort '''Arzbach''' bei [[Bad Tölz]] im Oberland. | Sie wurde 1930 benannt nach dem Ort '''Arzbach''' bei [[Bad Tölz]] im Oberland. | ||
== Baudenkmäler == | == Baudenkmäler == | ||
(Stand: Oktober 2012 | (Stand: Oktober 2012 | ||
* [[Arzbacher Straße 2/4/6/8/10|Hausnummern 2/4/6/8/10]], Wohnanlage, erbaut 1910 | * [[Arzbacher Straße 2/4/6/8/10|Hausnummern 2/4/6/8/10]], Wohnanlage, erbaut 1910<ref name="SGM"></ref> | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1143383681774|ost=11.5517404675484}} | {{Lage|nord=48.1143383681774|ost=11.5517404675484}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Sendling]] | ||
[[Kategorie:Untersendling]] |
Version vom 20. September 2023, 09:14 Uhr
Arzbacher Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling | Untersendling | |
PLZ | 81371 | |
Name erhalten | 1930 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 104 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00300 |
Die Arzbacher Straße in Sendling führt von der Würzstraße zur Wackersberger Straße.
Sie wurde 1930 benannt nach dem Ort Arzbach bei Bad Tölz im Oberland.
Baudenkmäler
(Stand: Oktober 2012
- Hausnummern 2/4/6/8/10, Wohnanlage, erbaut 1910[1]
Lage
>> Geographische Lage von Arzbacher Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)