Schmorellplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Harthauser Platz (bis 1946)
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Harlaching]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81545
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1946
| NameErhalten        = 1946
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4697 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Menterschwaigstraße]] [[Benediktenwandstraße]] [[Rabenkopfstraße]] [[Gabriel-Max-Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Menterschwaige]]
| Bus                  =  
| Bus                  =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 171 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 04201
}}
}}
Auf den '''Schmorellplatz''' in [[Harlaching]] laufen die [[Menterschwaigstraße]], die [[Benediktenwandstraße]], die [[Rabenkopfstraße]] und die [[Gabriel-Max-Straße]] zu.
Auf den '''Schmorellplatz''' in [[Harlaching]] laufen die [[Menterschwaigstraße]], die [[Benediktenwandstraße]], die [[Rabenkopfstraße]] und die [[Gabriel-Max-Straße]] zu.
Zeile 44: Zeile 44:
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.081074953079224|ost=11.549001932144165}}  
{{Lage|nord=48.081074953079224|ost=11.549001932144165}}  
== Weblinks ==
* [[tz]], 14. September 2023: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/plan-kampf-gegen-schmuddel-schilder-csu-fordert-reinigungs-92517773.html Kampf gegen Schmuddel-Schilder: CSU fordert Reinigungs-Plan – „Kein würdiges Andenken mehr!“]


[[Kategorie:Schmorellplatz| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Harlaching]]
[[Kategorie:Harlaching]]
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 14. September 2023, 10:43 Uhr

Schmorellplatz
Harthauser Platz (bis 1946)
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Untergiesing-Harlaching Harlaching
PLZ 81545
Name erhalten 1946 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Menterschwaigstraße Benediktenwandstraße Rabenkopfstraße Gabriel-Max-Straße
Tram
 
Muenchen Tram 25.jpg München Tram N27.png Menterschwaige
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 171 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04201

Auf den Schmorellplatz in Harlaching laufen die Menterschwaigstraße, die Benediktenwandstraße, die Rabenkopfstraße und die Gabriel-Max-Straße zu.

Er wurde benannt nach Alexander Schmorell, Mitglied der Weißen Rose.

Lage

>> Geographische Lage von Schmorellplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Einzelnachweise