Schmorellplatz
Auf den Schmorellplatz in Harlaching laufen die Menterschwaigstraße, die Benediktenwandstraße, die Rabenkopfstraße und die Gabriel-Max-Straße zu.
| Schmorellplatz Harthauser Platz (bis 1946)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Untergiesing-Harlaching | Harlaching | |
| PLZ | 81545 | |
| Name erhalten | 1946 Umbenennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 171 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 04201 | |
Er wurde benannt nach Alexander Schmorell, Mitglied der Weißen Rose.
Lage
>> Geographische Lage von Schmorellplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)