Braystraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U4}} [[Prinzregentenplatz]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U4}} [[Prinzregentenplatz]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|19}} [[Grillparzerstraße]] [[Einsteinstraße]] | | Tram = {{ÖPNV|19}} [[Grillparzerstraße]] [[Einsteinstraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|54 {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} {{ÖPNV|149}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|N74}} {{ÖPNV|9410}} {{ÖPNV|X30}} [[Grillparzerstraße]] {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|149}} {{ÖPNV|N74}} {{ÖPNV|9410}} {{ÖPNV|X30}} [[Einsteinstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} {{ÖPNV|149}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|N74}} {{ÖPNV|9410}} {{ÖPNV|X30}} [[Grillparzerstraße]] {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|149}} {{ÖPNV|N74}} {{ÖPNV|9410}} {{ÖPNV|X30}} [[Einsteinstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = |
Version vom 18. Dezember 2022, 08:59 Uhr
Braystraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Haidhausen | Haidhausen | |
Name erhalten | 1900[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 180 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 49 |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1900[1]]]
Die Braystraße in München-Steinhausen führt von der Einsteinstraße zur Prinzregentenstraße.
Straßenname
Sie wurde im Jahr 1900 nach dem Politiker, Otto von Bray-SteinburgW (1807—1899) benannt.
Eines der beiden Straßenschilder der Straße, von der Einsteinstraße kommend, rechte Seite, ist noch in einer besonderen Form der Antiquaschrift ausgeführt und im Original erhalten.
Lage
>> Geographische Lage von Braystraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Braystraße