Keferloherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
Die '''Keferloherstraße''' in [[Milbertshofen]] führt von der [[Riesenfeldstraße]] zur [[Torquato-Tasso-Straße]].
Die '''Keferloherstraße''' in [[Milbertshofen]] führt von der [[Riesenfeldstraße]] zur [[Torquato-Tasso-Straße]].


Sie wurde benannt nach dem Chronisten '''[[Innozenz Keferloh]]''' (17. Jahrhundert). Die Keferloher waren das älteste Milbertshofener Geschlecht und seit 1478 bekannt.
Sie wurde benannt nach dem Chronisten '''[[Innozenz Keferloher]]''' (17. Jahrhundert). Die Keferloher waren das älteste Milbertshofener Geschlecht und seit 1478 bekannt.


== Gebäude ==
== Gebäude ==

Version vom 2. Januar 2022, 23:44 Uhr

Keferloherstraße
Straße in München
Keferloherstraße
Basisdaten
Ort München
Milbertshofen-Am Hart Milbertshofen
Name erhalten 1913 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Riesenfeldstraße Torquato-Tasso-Straße
Querstraßen
 
Hirschkäferweg Schleißheimer Straße Zwillingstraße Korbinianstraße Zietenstraße Knorrstraße Abtstraße Brentanostraße Wilhelm-Raabe-Straße
Plätze Christoph-von-Gluck-Platz
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg Milbertshofen
Bus.png
 
177 Curt-Mezger-Platz
Technische Daten
Straßenlänge 1,38 km

[[Kategorie:Straßenbenennung_1913 Erstnennung[1]]]

Die Keferloherstraße in Milbertshofen führt von der Riesenfeldstraße zur Torquato-Tasso-Straße.

Sie wurde benannt nach dem Chronisten Innozenz Keferloher (17. Jahrhundert). Die Keferloher waren das älteste Milbertshofener Geschlecht und seit 1478 bekannt.

Gebäude

Hausnr. Gebäude Beschreibung
Höhe Curt-Mezger-Platz Wochenmarkt Freitags 13-18 Uhr [2]
66 Dankeskirche evangelische Kirche[3]
87 Café Blücher Bar, Restaurant[4]

Lage

>> Geographische Lage von Keferloherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Keferloherstraße
  2. Münchner Wochenmärkte: Milbertshofen
  3. Dankeskirche München: Internetauftritt
  4. Café Blücher: Internetauftritt