1.130
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Standorte) |
(→Unterricht: update) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger | * für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger | ||
* für Kinder und Erwachsene | * für Kinder und Erwachsene | ||
* zur Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an ein musisches Gymnasium | |||
* zur Vorbereitung auf das Musikabitur | * zur Vorbereitung auf das Musikabitur | ||
* zur Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule | * zur Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
* zur Konzertvorbereitung | * zur Konzertvorbereitung | ||
Kinder erhalten Klavierunterricht ab einem Alter von 4 Jahren. | Kinder erhalten Klavierunterricht ab einem Alter von 4 Jahren. | ||
== Standorte == | == Standorte == | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
Eine Probestunde ist kostenlos. | Eine Probestunde ist kostenlos. | ||
Die Unterrichtszeiten sind Montag bis Sonntag, zwischen 09:00 und 21:00 Uhr. | Klavierstunde München bietet auch '''Online-Unterricht''' an. Kurz vor Unterrichtsbeginn erhält der Schüler via der ihm vorher mitgeteilten Videokonferenzsoftware (z. B. Facetime) einen Anruf. Der Schüler und der Lehrer positioniert sein Übertragungsmedium (Tablet, Laptop oder Smartphone) so, dass Schüler und Lehrer sich jeweils an seinem Klavier gut sehen können. | ||
Die Unterrichtszeiten sind Montag bis Sonntag, zwischen 09:00 und 21:00 Uhr. Das internationale Lehrerkollegium bietet Klavierunterricht auf Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Ukrainisch, Türkisch, Ungarisch, Koreanisch, Japanisch und Chinesisch an. | |||
In der Regel wird eine feste Klavierstunde mit einer Dauer von 30/45/60 Minuten pro Woche in einem Halbjahres-Abonnement gebucht. Es ist aber auch die Buchung einer Zehnerkarte mit flexiblen Unterrichtstagen möglich. | In der Regel wird eine feste Klavierstunde mit einer Dauer von 30/45/60 Minuten pro Woche in einem Halbjahres-Abonnement gebucht. Es ist aber auch die Buchung einer Zehnerkarte mit flexiblen Unterrichtstagen möglich. | ||
Zeile 40: | Zeile 43: | ||
== Leitung == | == Leitung == | ||
* Leitung: Tamino Rat, M. Sc., st. Vorsitzender des Landesverbands der freien Musikinstitute Bayern e. V. | * Leitung: Tamino Rat, M. Sc., st. Vorsitzender des Landesverbands der freien Musikinstitute Bayern e. V. | ||
* Künstlerische Leitung: Ran Deng, M. Mus. | * Künstlerische Leitung: [[Ran Deng]], M. Mus. | ||
* Telefon: 089 30 64 33 37 | * Telefon: 089 30 64 33 37 | ||
* Email: info@klavierstunde-muenchen.de | * Email: info@klavierstunde-muenchen.de |
Bearbeitungen