Tunnel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 37: Zeile 37:
*Fast komplettes [[U-Bahn]]-Netz (außer [[Kieferngarten]] ↔ [[Garching]])
*Fast komplettes [[U-Bahn]]-Netz (außer [[Kieferngarten]] ↔ [[Garching]])
*Bis 1988 gab es einen ca. 450 m langen Tunnel zwischen dem [[Hauptbahnhof]] und dem Postamt München 2 (Hopfenpost) für die [[Post-U-Bahn]]
*Bis 1988 gab es einen ca. 450 m langen Tunnel zwischen dem [[Hauptbahnhof]] und dem Postamt München 2 (Hopfenpost) für die [[Post-U-Bahn]]
*Trambahn von 1963 bis 1993 Petueltunnel (zwischen [[Rümannstraße]] und [[Keferloherstraße]])- abgerissen
*Trambahn von 1963 bis 1993: Petueltunnel (zwischen [[Rümannstraße]] und [[Keferloherstraße]]) - aufgeschüttet
*Trambahn von 1964 bis 1991 Boschetsriedertunnel - stillgelegt  
*Trambahn von 1964 bis 1991: Tunnel an der Kreuzung [[Boschetsrieder Straße]]/ [[Drygalskiallee]] - stillgelegt; Relikte noch zu sehen
*Trambahn von 1964 bis 1991 Tunnel "Olympiaautobahn" - Umbau zum Rad- und Fußweg
*Trambahn von 1964 bis 1991 Tunnel "Olympiaautobahn" (BAB 95) - Umbau zum Rad- und Fußweg


[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Tunnel| ]]
[[Kategorie:Tunnel| ]]

Version vom 8. Oktober 2019, 07:45 Uhr

Tunnel in München

Straßenverkehr

Altstadtring

Mittlerer Ring

Einfahrt zum Candidtunnel in Richtung Süden

Sonstige

Größere Eisenbahnunterführungen

Schienenverkehr