Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Nach ihr wurden die [[Anita-Augspurg-Allee]] und der [[Anita-Augspurg-Preis]] der Stadt [[München]] benannt.
    4 KB (528 Wörter) - 19:21, 3. Feb. 2023
  • | Bild = Anita-Augspurg-AlleeSch.jpg Die '''Anita-Augspurg-Allee''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Dachauer Straße]] zum
    3 KB (289 Wörter) - 13:14, 25. Jun. 2024
  • Die Schule wurde nach [[Anita Augspurg]] (1857–1943) benannt, die sich jahrelang für die Gleichberecht | Name = Anita-Augspurg-Berufsoberschule
    1 KB (169 Wörter) - 15:32, 24. Jan. 2025
  • Der [[Anita-Augspurg-Preis]] ist ein [[Münchner]] Preis zur '''Förderung der Gleichbe Der nach der Frauenrechtlerin [[Anita Augspurg]] (1857–1943) benannte Preis wird seit 1994 alljährlich am Inte
    3 KB (410 Wörter) - 07:21, 3. Feb. 2023

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • | Bild = Anita-Augspurg-AlleeSch.jpg Die '''Anita-Augspurg-Allee''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Dachauer Straße]] zum
    3 KB (289 Wörter) - 13:14, 25. Jun. 2024
  • * Preisträgerin des [[Anita-Augspurg-Preis]]es der Stadt [[München]]
    740 Bytes (85 Wörter) - 16:23, 10. Dez. 2021
  • * Preisträgerinnen des [[Anita-Augspurg-Preis]]es der Stadt [[München]] im Jahr 2001
    773 Bytes (100 Wörter) - 04:25, 9. Feb. 2020
  • * Preisträgerin des [[Anita-Augspurg-Preis]]es der Stadt [[München]] im Jahr 2019
    810 Bytes (104 Wörter) - 03:59, 9. Feb. 2020
  • …hmerin und Frauenrechtlerin lebte und arbeitete seit 1887 in München mit [[Anita Augspurg]] zusammen. Im Zeitraum 2014 bis 2015 war sie Thema in der Ausstel * Anna Dünnebier, Ursula Scheu: ''Die Rebellion ist eine Frau. Anita Augspurg und Lida G. Heymann'', München, 2002.
    953 Bytes (109 Wörter) - 21:42, 28. Jan. 2024
  • | Straßen = [[Anita-Augspurg-Allee]] [[Emma-Ihrer-Straße]] [[Helene-Lange-Weg]] [[Datei:IMG 0953.JPG|thumb|Rosa-Luxemburg-Platz von der [[Anita-Augspurg-Allee]] her gesehen]]
    2 KB (191 Wörter) - 13:28, 25. Jun. 2024
  • * Preisträgerinnen des [[Anita-Augspurg-Preis]]es der Stadt [[München]] 2003
    1 KB (138 Wörter) - 13:27, 12. Nov. 2021
  • Die Schule wurde nach [[Anita Augspurg]] (1857–1943) benannt, die sich jahrelang für die Gleichberecht | Name = Anita-Augspurg-Berufsoberschule
    1 KB (169 Wörter) - 15:32, 24. Jan. 2025
  • | Straßen = [[Anita-Augspurg-Allee]] [[Hedwig-Dransfeld-Allee]] Die '''Helene-Weber-Allee''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Anita-Augspurg-Allee]] zur [[Hedwig-Dransfeld-Allee]].
    2 KB (184 Wörter) - 13:23, 25. Jun. 2024
  • Der [[Anita-Augspurg-Preis]] ist ein [[Münchner]] Preis zur '''Förderung der Gleichbe Der nach der Frauenrechtlerin [[Anita Augspurg]] (1857–1943) benannte Preis wird seit 1994 alljährlich am Inte
    3 KB (410 Wörter) - 07:21, 3. Feb. 2023
  • Nach ihr wurden die [[Anita-Augspurg-Allee]] und der [[Anita-Augspurg-Preis]] der Stadt [[München]] benannt.
    4 KB (528 Wörter) - 19:21, 3. Feb. 2023
  • …er mit 10.000 Euro dotierte Preis ist benannt nach der Frauenrechtlerin [[Anita Augspurg]] und wird jährlich am Internationalen Frauentag verliehen. Die e
    1 KB (187 Wörter) - 08:47, 7. Feb. 2024
  • …uch ''Atelier Elvira'' oder ''Salon Elvira'' genannt, wurde [[1887]] von [[Anita Augspurg]] und [[Sophia Goudstikker]] als ''Fotografenstudio'' gegründet. * Anna Dünnebier, Ursula Scheu: ''Die Rebellion ist eine Frau. Anita Augspurg und Lida G. Heymann'', München, 2002.
    2 KB (207 Wörter) - 15:43, 26. Aug. 2022
  • * [[22. September]]: [[Anita Augspurg]] ‎
    726 Bytes (65 Wörter) - 15:09, 22. Jan. 2025
  • …e.V.|Vereins für Fraueninteressen]]". Im Jahr [[1894]], richtete sie mit [[Anita Augspurg]] eine Rechtsschutzstelle und Auskunftsstellen über Wohlfahrtsei
    781 Bytes (88 Wörter) - 10:35, 13. Mär. 2022
  • * Gründung des [[Hofatelier Elvira|Hofateliers Elvira]] (Fotografie) von [[Anita Augspurg]] und [[Sophia Goudstikker]]. Es war das erste Frauenunternehmen…
    879 Bytes (95 Wörter) - 12:06, 22. Jan. 2025
  • …und sich in der [[SPD|Sozialdemokratischen Partei]] engagierte, übernahm [[Anita Augspurg]] ihre Stelle.
    1 KB (140 Wörter) - 00:26, 15. Dez. 2019
  • …hen) war Zoologin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin. Zusammen mit [[Anita Augspurg]] engagierte sie sich in der Frauenrechts-und Friedensbewegung<ref
    2 KB (207 Wörter) - 15:52, 6. Jan. 2023
  • …ar der erste bayerische Verein der Frauenbewegung. Er wurde [[1894]] von [[Anita Augspurg]] und [[Sophia Goudstikker]] gegründet. Erste Vorsitzende des Ver
    2 KB (199 Wörter) - 00:07, 25. Aug. 2020
  • …ausen]]. Der Biergarten verfügt über 500 bediente Sitzplätze. Pächter sind Anita und Gerd Zietlow.
    2 KB (189 Wörter) - 13:20, 28. Apr. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)