Albertus-Magnus-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Albertus-Magnus-Straße Wiesensteiger Straße (bis 1933)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Schwabing-Freimann | Freimann | |
| PLZ | 80939 | |
| Name erhalten | 1933 Umbenennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Plätze | Albertus-Magnus-Platz | |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 110 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 00068 | |
Die Albertus-Magnus-Straße in Freimann führt von der Situlistraße nach Westen zum Albertus-Magnus-Platz.
Sie wurde 1933 benannt nach dem heiligen Kirchenlehrer Albertus MagnusW (um 1200–1280), einem Gelehrten und Bischof, der für den christlichen Aristotelismus des hohen Mittelalters den Weg bereitete. Vor 1933 hieß die Straße Wiesensteiger Straße.
Lage
>> Geographische Lage von Albertus-Magnus-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)