Oberbürgermeisterwahlen

Aus München Wiki
Version vom 21. April 2025, 16:16 Uhr von Axb12 (Diskussion | Beiträge) (Das sind ein paar Jahreszahlen durcheinander geraten.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

OB-Wahlen finden seit 1946 im Rahmen der Kommunalwahlen in Bayern und seit 1960 alle 6 Jahre statt (siehe auch den Artikel Oberbürgermeister).

… nächste planmäßige OB-Wahl 2026

Geschichte

2 KandidatInnen zur OB-Wahl von 1978, von links: Cornelia Schmalz-Jakobsen (FDP), Gerson Peck, kein Kandidat. - Stadtschulrat (SPD) und Max von Heckel (SPD), Stadtkämmerer. ohne Kand. Kiesl. (Foto: K. S.)

Siehe auch

Buch

Weblinks