Die Schraudolphstraße in der Maxvorstadt von München führt von der Heßstraße zur Georgenstraße. Sie ist eine östliche Parallelstraße zur Arcisstraße und liegt in der Nähe des Alten nördlichen Friedhofs.
| Schraudolphstraße
|
| Straße in München
|
|
|
| Basisdaten
|
| Maxvorstadt
|
Alter nördlicher Friedhof
|
| PLZ
|
80799
|
| Name erhalten
|
1867 Erstnennung[1]
|
| Anschlussstraßen
|
|
| Querstraßen
|
|
|
|
|
|
| Nutzung
|
| Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
| Technische Daten
|
| Straßenlänge
|
591 m
|
| Straßennamenbücher
|
| (1894), Rambaldi
|
S. 262/263, Nr. 587
|
| (2016), Dollinger
|
S. 284
|
| Straßen-ID
|
04249
|
Sie wurde nach dem Maler Johann von SchraudolphW benannt.
LageEinzelnachweise