Bodenstedtstraße

Version vom 12. März 2024, 16:33 Uhr von Tkarcher (Diskussion | Beiträge) (+Details zum Pasinger Karl von Beck)

Die Bodenstedtstraße liegt zwischen der Planegger Straße und der Gräfstraße in Pasing.

Bodenstedtstraße
Karl-Beck-Straße (bis 1947)
Straße in München
Bodenstedtstraße
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Pasing
PLZ 81241
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Planegger Straße Gräfstraße
Querstraßen
 
Josef-Retzer-Straße Bäckerstraße Georg-Habel-Straße Zacharias-Werner-Straße Cervantesstraße Am Knie Michael-Beer-Straße Musäusstraße
Plätze Am Knie
Bus.png
 
57 Benedikterstraße Weinbergerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1200 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi Noch nicht gelistet.
(2016), Dollinger S. 47

Namensgeber

Friedrich von BodenstedtW (* 22. April 1819 in PeineW/Hann.; † 18. April 1892 in WiesbadenW) war Dichter und Theaterleiter sowie Mitglied im Poetenkreis Maximilian.

Zuvor war die Straße bereits vor 1916[2] als Karl-Beck-Straße benannt, nach dem Schlossherrn des Schloss Gatterburg und Gründer der Pasinger Papierfabrik Freiherr Karl von Beck (ursprünglich Peccoz).[3] Da es auch in Freimann eine Karl-Beck-Straße gibt, wurde nach der Eingemeindung von Pasing die Neubenennung nötig.

Siehe auch: Friedrich von Bodenstedt

 
Die Bodenstedtstraße Am Knie

Lage

>> Geographische Lage von Bodenstedtstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Bodenstedtstraße
  2. Stadtplan Pasing, Georg Heyder Verlag, Pasing 1916. Karl-Beck-Straße, zwischen der Planeggerstraße und Am Knie.
  3. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.138 K - Karl-Beck-Straße - Nun Bodenstedtstr. in Pasing.