[[Kategorie:Straßenbenennung_nach 1562 Erstnennung[1]]]

Eisenmannstraße
Holzmüllners Gassl
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Hackenviertel
PLZ 80331
Name erhalten nach 1562 Erstnennung[1]
München S.jpg / München U.png
 
München S1.pngMünchen S8.png Karlsplatz
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg Muenchen Tram 17.jpg Muenchen Tram 18.jpg Muenchen Tram 27.jpg Muenchen Tram 28.jpg München Tram N17.png München Tram N27.png Karlsplatz
Bus.png
 
N41 Karlsplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung bis auf die letzten 10 m Fußgängerzone
Technische Daten
Straßenlänge 100 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 141

Die Eisenmannstraße in der Altstadt beginnt an der Neuhauser Straße und geht an der Kreuzung Herzogspitalstraße/Altheimer Eck in die Damenstiftstraße über.

Sie ist nach einer alten Münchner Brauerfamilie benannt, die schon 1288 urkundlich erwähnt wurde. Als „Holzmüllners Gassl“ lässt sich die Straße von 1536 bis 1587 nachweisen.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
Ecke Neuhauser Straße Schuhgeschäft Deichmann

Ensemblebeschreibung

Eine detaillierte Beschreibung ist im Artikel Eisenmann- / Damenstift- / Kreuzstraße zu finden.

Lage

>> Geographische Lage von Eisenmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise