Feldmochinger Straße
[[Kategorie:Straßenbenennung_1. April 1938 Umbenennung[1]]]
| Feldmochinger Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Moosach | Alt-Moosach | |
| Name erhalten | 1. April 1938 Umbenennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen | ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 4,8 km | |
Die Feldmochinger Straße führt von der Dachauer Straße in Moosach nach Norden zur Stadtgrenze in Feldmoching.
Sie wurde nach dem 1938 eingemeindeten Stadtteil Feldmoching benannt.
Gebäude
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
|---|---|---|
| 251 | Grundschule Feldmochinger Straße | [2] |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Feldmochinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Feldmochinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Feldmochinger Straße
- ↑ Grundschule Feldmochinger Straße: Internetauftritt