5. März

Aus München Wiki
Version vom 28. Februar 2022, 17:54 Uhr von Tkarcher (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 64. (in Schaltjahren der 65.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 301 Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... ==…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 5. März ist der 64. (in Schaltjahren der 65.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 301 Tage bis zum Jahresende.

Heute vor ...

... 155 Jahren
1869 kommt Michael von Faulhaber zur Welt. Von 1917 an bis zu seinem Tod war Kardinal Faulhaber Erzbischof von München und Freising. Heute ist die Kardinal-Faulhaber-Straße in der Altstadt nach ihm benannt.
... 54 Jahren
1970 stirbt der Architekt Ernst Sagebiel. Insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus machte er als „Hofarchitekt“ der Luftwaffe Karriere. Von ihm stammen u.a. die Entwürfe für das Reichsluftfahrtministerium (heute Bundesfinanzministerium) an der Wilhelmstraße in Berlin, für den Flughafen Berlin-Tempelhof und den Flughafen Riem.
... 46 Jahren
1978 setzt sich mit Erich Kiesl bei der Wahl zum Oberbürgermeister erstmals ein Kandidat der CSU durch. Er profitierte dabei auch von einer zerstrittenen SPD, die mit politischen Flügelkämpfen beschäftigt war, in deren Folge der amtierende OB Georg Kronawitter nicht zur Wiederwahl antrat.
... 20 Jahren
2004 wird das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof als neues Stadtteilzentrum für Giesing eröffnet. Das Bahnhofsgebäude stand zuvor jahrelang leer und wurde hierfür renoviert.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 5. März verlinken.

Weblinks