Emil-Muhler-Torweg

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Emil-Muhler-Torweg
Straße in München
Emil-Muhler-Torweg
Basisdaten
Ort München
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Schlachthof
Name erhalten 1969 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Adlzreiterstraße Zenettistraße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U6.jpg Poccistraße
Bus.png
 
62 Poccistraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer
Straßen­gestaltung Fußweg
Technische Daten
Straßenlänge 150 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1969 Erstnennung[1]]]

Der Emil-Muhler-Torweg in der Ludwigsvorstadt führt von der Adlzreiterstraße zur Zenettistraße.

Er wurde benannt nach dem Priester und NS-Widerstandskämpfer Emil Muhler (1892–1963). Die Bezeichnung mit Vornamen und „Torweg“ war zur Unterscheidung vom Mühlerweg erforderlich.

Gebäude

Lage

>> Geographische Lage von Emil-Muhler-Torweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Emil-Muhler-Torweg