Sommerstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sommerstraße
Äußere Birkenau (bis 1894)[1]
Straße in München
Sommerstraße
Basisdaten
Stadtteil Au Giesing
Name erhalten 5. November 1894
Anschluss­straßen
 
Kolumbusstraße Claude-Lorrain-Straße
Querstraßen
 
Edlingerstraße Humboldtstraße Freibadstraße Untere Weidenstraße Obere Weidenstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U1.jpg München U2.jpg Kolumbusplatz
Bus.png
 
58 68 Claude-Lorrain-Straße
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 734

Die Sommerstraße in der Au bzw. Giesing führt von der Kolumbusstraße zur Claude-Lorrain-Straße.

Muesommerstr542018c85.jpg

Straßenname

Sie wurde 1894 benannt nach der Jahreszeit Sommer.

Lage

>> Geographische Lage von Sommerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Begriff

Das Wort Sommerstraße als Bezeichnung für eine zeitweise umgewidmete Straße (irgendwo - 2020 155 x mal! ) in der Stadt. Zumeist im Zeitraum der Sommerferien.

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Sommerstraße