Steinbacherstraße
{{Infobox Straße
| Name = Steinbacherstraße
| Alternativnamen =
| Bild = Muesteinbacherteich032018c95.jpg
| BildHintergrund =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1 =
| Bild1Hintergrund =
| Bild1Breite =
| Bild2 =
| Bild2Hintergrund =
| Bild2Breite =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt = Steinbacher Teich
| Ort = München
| Bezeichnung Ort =
| Ortsteil = Bogenhausen
| Bezeichnung Ortsteil = Herzogpark
| Angelegt =
| Neugestaltet =
| NameErhalten =
| Straßen = Mauerkircherstraße Neuberghauser Straße
| Querstraßen = keine
| Plätze =
| Bauwerke =
| U-Bahn =
| Tram = [[Mauerkircherstraße
| Bus = 54 68 154 187 N44
| Nutzergruppen =
| Straßengestaltung =
| Straßenlänge =
| Straßenbreite =
| Baukosten =
| Nummer =
| Rambaldi =
| MSVZ =
}}
Die Steinbacherstraße in Bogenhausen führt von der Mauerkircherstraße zur Neuberghauser Straße.
Sie wurde benannt nach dem Arzt Josef Steinbacher.
Mit der Bebauung des Herzogparks wurde der Brunnbach nördlich der Montgelasstraße zugeschüttet. Der ehemalige Oberlauf des Brunnbachs in den Maximiliansanlagen ist heute ein eigener Bach und trägt den Namen Brunnthaler Quellbach oder Quellenbach. Er mündet an der Steinbacherstraße in den zweigeteilten kleinen Steinbacher Teich, von dem ein unterirdischer Ablauf südlich der Max-Joseph-Brücke in die Isar führt.
Lage
>> Geographische Lage von Steinbacherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)