Grundschule an der Herrnstraße

Die Grundschule an der Herrnstraße wurde 1882 in der Altstadt als zweite evangelische Volksschule Münchens eröffnet. Das Gebäude wurde 1881–82 von Friedrich LöwelW als Neurenaissancebau errichtet. Den Zweiten Weltkrieg überstand das Schulgebäude zum großen Glück unbeschadet.

Das Grundschule-Gebäude (2014)
Grundschule, Details der Hauptfassade (2007)

Seit 1969 beherbergt das Schulhaus neben Grundschule auch das Sonderpädagogische Förderzentrum München Mitte 2 An der Isar und einen städtischen Hort mit Ganztagsbetreuung. Ein städtischer Kindergarten ist an der Längsseite des Pausenhofs in einem Pavillon untergebracht.

Die Schule ist neben der Sinai-Grundschule im Jüdischen Gemeindezentrum die einzige dieses Schultyps im Altstadtkern.

Sie ist mit derzeit 92 Schülerinnen und -ern die kleinste Schule in München.

Bekannte ehemalige Schüler, nach dem ABC

Adresse

Grundschule an der Herrnstraße

Herrnstraße 21
80539 München
☎ : 089 233-20365
@ : gs-herrnstr-21@muenchen.de
  https://www.gsh.musin.de


Auf dem Platz ohne Namen westlich vor der Schule treffen aufeinander:

Medien

Einzelnachweise

Das Thema "Grundschule an der Herrnstraße" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Grundschule an der Herrnstraße.