Ansprengerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Ansprengerstraße Römerstraße (bis 1919)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Schwabing-West | Neuschwabing | |
| PLZ | 80803 | |
| Name erhalten | 1919 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 346 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 00258 | |
Die Ansprengerstraße in München-Schwabing-West führt von der Clemensstraße zur Karl-Theodor-Straße.
Sie wurde im Jahr 1918[2] nach dem Baumeister Alois Ansprenger (1853–1913) benannt. Er war der letzte Schwabinger Bürgermeister (1883–1890).
Lage
>> Geographische Lage von Ansprengerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Ansprengerstraße
- ↑ In: Münchens Straßennamen,Baureferat München 1965, S. 19