Corso Leopold

Aus München Wiki
Version vom 22. Mai 2025, 16:21 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der {{PAGENAME}} ist eine zweimal jährlich stattfindende Kulturveranstaltung, für die die Leopoldstraße zwischen Siegestor und Münchner Freiheit für ein Wochenende gesperrt wird. Träger der Veranstaltung ist der gemeinnützige, eingetragene Verein ''Corso Leopold e.V.'' Vorsitzender ist Andreas „Andy“ Keck. Die Veranstaltung wird u.a. vom Kulturreferat und dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) unters…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Corso Leopold ist eine zweimal jährlich stattfindende Kulturveranstaltung, für die die Leopoldstraße zwischen Siegestor und Münchner Freiheit für ein Wochenende gesperrt wird.

Träger der Veranstaltung ist der gemeinnützige, eingetragene Verein Corso Leopold e.V. Vorsitzender ist Andreas „Andy“ Keck.

Die Veranstaltung wird u.a. vom Kulturreferat und dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) unterstützt. Auch zahlreiche Münchner Firmen. Privatradios und Gastronomen gehören zu den Förderern. Schirmherr ist der jeweilige Münchner Oberbürgermeister.

Der Corso Leopold soll auch als Modellprojekt für nachhaltiges Wirtschaften dienen.

Der Corso Leopold fand erstmals 2004 statt. Das Corso Leopold 2025 findet am 24. und 25. Mai 2025 statt. Es sind mehr als 90 Aussteller, über 200 Künstler auf zehn Bühnen, ein buntes Kinderprogramm, spannende Aktionen zur Nachhaltigkeit und eine kulinarische Vielfalt angekündigt[1].

Adresse

Corso Leopold e.V.

Herzogstraße 25
80803 München
@ : gfv@corso-leopold.de
📱: 0151 24010010
MVV-Logo neu transparent.png: München U3.jpg München U6.jpg Münchner Freiheit


Weblinks

Einzelnachweise

  1. Corso Leopold: Das Programm im Detail