Hachinger-Bach-Straße
|
Straße in München
|
|
Basisdaten
|
Stadtteil
|
Berg am Laim
|
Name erhalten
|
1929 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
/
|
|
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge
|
Straßengestaltung
|
teilweise Fahrradstraße
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
750 m
|
Straßennamenbücher
|
Straßen-ID
|
01720
|
Die Hachinger-Bach-Straße in Berg am Laim führt von der St.-Michael-Straße zur St.-Veit-Straße.
Sie wurde benannt nach dem Hachinger Bach, der unweit der Straße durch eine Schleusenanlage in eine Rohrleitung geschickt wird, und nach über 2,5 Kilometer als Hüllgraben nahe der Grasbrunner Straße auf einer Brache, zwischen dem Moosfeld und Daglfing, wieder das Tageslicht erblickt.
Die Straße ist zwischen der Langkofelstraße und der Großvenedigerstraße eine Fahrradstraße[2].
Lage
>> Geographische Lage von Hachinger-Bach-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise