Winthirfriedhof

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Friedhof

Der Winthirfriedhof liegt bei der Winthirkirche im Stadtteil Neuhausen. Er heißt deshalb auch Friedhof Neuhausen.

Der sehenswerte, alte Friedhof birgt die Gräber einiger für München und darüber hinaus bedeutender Persönlichkeiten. Seine Anfänge reichen bis in die Spätgotik.

Unter anderem sind dort bestattet: Der Prinzenerzieher und Religionslehrer des späteren Königs Ludwig I., Joseph Anton Franz Maria Sambuga, der Erzgießer Johann Baptist Stiglmaier, der Ingenieur und Gründer des Deutschen Museums, Oskar von Miller, der Priester und Heimatdichter Dr. Peter Dörfler, die Dichterin und Bildhauerin Ruth Schaumann, der Schriftsteller und Journalist Siegfried (Sigi) Sommer und der Schauspieler Jörg Hube.

Er ist rund 2.800 Quadratmeter groß/klein. Es gibt etwa 180 Grabstätten.

Lage

Winthirstraße 15


In der Nähe: Jagdstraße, Nymphenburger Straße, Volkartstraße

Bilder

Wikipedia.png
Das Thema "Winthirfriedhof" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Friedhof Neuhausen.