14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Fotosammlung) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Die äussere Maximiliansbrücke über die kleine Isar war im rechten Winkel zum Flußlauf gestellt. | Die äussere Maximiliansbrücke über die kleine Isar und näher am Hang über den [[Auer Mühlbach]] war im rechten Winkel zum Flußlauf gestellt. | ||
Hier waren fünf Segmentbögen aus Backstein, mit je 17,50m lichter Weite gestellt, und mit 2,92 m Pfeilhöhe überspannten auf vier schlanken Pfeilern gestützt, den rechten Isararm. | Hier waren fünf Segmentbögen aus Backstein, mit je 17,50m lichter Weite gestellt, und mit 2,92 m Pfeilhöhe überspannten auf vier schlanken Pfeilern gestützt, den rechten Isararm. | ||
Beide Brücken | |||
Die Fahrbahnbreite betrug auf beiden Brücken 6, | Beide Brücken nehmen eine Steigung von West nach Ost von ca. 1,70 Promille. | ||
Die Fahrbahnbreite betrug auf den beiden älteren Brücken 6,8 Meter. Die beiden Gehwege hatten eine Breite von je 3,0 Meter. | |||
==Enstehungsgeschichte== | ==Enstehungsgeschichte== |
Bearbeitungen