Laim: Unterschied zwischen den Versionen
K (Die Linien in den Text übernommen) |
|||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
=== Kaufhäuser === | === Kaufhäuser === | ||
*Hertie | *Hertie (Fürstenrieder Straße 51, nach Insolvenzantrag von Schließung bedroht) | ||
=== Kindermoden === | === Kindermoden === |
Version vom 24. April 2009, 17:01 Uhr
Laim ist ein Stadtteil von München und bildet den Stadtbezirk 25 Laim.
Geschichte
Ursprünglich eine eigenständige Ortschaft, existiert Laim allerdings bereits länger als München selbst; zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird sie zwischen 1047 und 1053 als loco leima (= am/im Ort Leim). Das Zentrum war damals der Laimer Anger, der am 1. und 2. Juli 2000 anlässlich einer Umgestaltung neu eingeweiht wurde. Die Feierlichkeiten wurden mit der 100-jährigen Eingemeindung Laims zu München zusammengelegt. Gegenüber dem Anger befindet sich die katholische St. Ulrich-Kirche. Bedeutung des Namens: „leim“ = Lehm, Lehmboden.
Gemeindebildung / Eingemeindung: 1818 / 1. Januar 1900
Verkehr
Die Fürstenrieder Straße stellt eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen im Westen Münchens dar. Sie kreuzt unmittelbar nach dem Bahnhof Laim die Landsberger Straße, die eine wichtige Ausfallstrasse Richtung Westen ist. An der Agnes-Bernauer-Straße kreuzt die Tram 19 und verbindet Laim schnell mit Pasing. An der Gotthardstraße liegt der U-Bahnhof Laimer Platz. An der Ammerseestraße läuft die Autobahn A96 Richtung Lindau.
Öffentlich ist Laim durch die U5 und S-Bahnen S1-S8 mit der Innenstadt verbunden. Mittels Tram 18 oder 19 kann man ins Westend, auf die Schwanthaler Höhe und in die Innenstadt gelangen. Einige Buslinien 51, 57, 131, 151 und 168 verbinden Laim mit Pasing, Blumenau, Waldfriedhof, Sendling, Nymphenburg und Westend. Laim war einer der wenigen Stadteile in München, die in ihrer Geschichte einen "Stangerlbus" hatten.
Dem Bahnhof Laim kam früher mit dem Rangierbahnhof eine wesentliche Aufgabe zu. Damit verbunden waren die Eisenbahnersiedlungen, die Teile von Laim deutlich prägen. Bahntechnisch kommt Laim heute eine beschaulichere Rolle zu. Lediglich der S-Bahnhof und die vorbeibrausenden Fernzüge erfüllen die Gleise noch mit Leben.
Geplant ist, den öffentlichen Nahverkehr mit einer Trambahn über die Fürstenriederstraße zu ergänzen und die U-Bahn nach Pasing, eventuell auch in die Blumenau zu verlängern.
Laimer Geschäfte
Badausstattung
- Hans Schramm, Fürstenrieder Str. 38, 80686 München
Blumen
- Blumen Kamm, Agnes-Bernauer-Str. 71, 80687 München
- Blumen Ursula Rupflin, Willibaldplatz 3, 80689 München
Buchhandlungen
- Bücher Hacker, Fürstenrieder Str. 44 + 46a, 80686 München, www.buecherhacker.de
Elektro
- Radio Stöckle, Fürstenrieder Str. 100-102, 80686 München
- Elektro Finkenzeller, Fürstenrieder Str. 12, 80687 München
Friseure
- Cut and Style, Agnes-Bernauer-Str. 81, 80687 München
- Niessner, Agnes-Bernauer-Str. 71, 80687 München
- Paradies - Salon, Wotanstr. 37, 80639 München
Geschenkartikel
- Geschenke-Paradies, Agnes-Bernauer-Str. 85, 80687 München
Herrenmoden
- Lenz Herrenmoden, Fürstenrieder Str. 39, 80686 München
Kaufhäuser
- Hertie (Fürstenrieder Straße 51, nach Insolvenzantrag von Schließung bedroht)
Kindermoden
- Mondo Bambini Kindermoden, Agnes-Bernauer-Str. 87, 80687 München
Lederwaren
- Lederecke, Agnes-Bernauer-Str. 81-83, 80687 München, www.lederecke.de
Optiker
- Brillen Müller, Fürstenrieder Str. 53, 80686 München, www.brillenmueller.de
- Optic Actuell, Fürstenrieder Str. 74, 80686 München
- Optik Kempf, Fürstenrieder Str. 32, 80686 München
Reinigung
- Fred Butler, Agnes-Bernauer-Str. 87, 80687 München
Schmuck
- Die Goldschmiede am Westpark, Westendstr. 260, 80686 München
- Juwelier Stetter Walter, Agnes-Bernauer-Str. 83, 80687 München
- Schmuck & Uhren Wieser, Fürstenrieder Str. 39, 80686 München, www.uhrenwieser.de
Schuhe
- Schuhhaus Raab, Fürstenrieder Str. 60, 80686 München
Sport
- Sport Ruscher, Fürstenrieder Str. 34, 80686 München www.ruscher.de
Bauernmarkt
Jeden Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr an der Ecke Agnes-Bernauer-Straße/Fürstenrieder Straße, unweit des Laimer Angers neben den Agnes-Bernauer-Arkaden.
Cafés
- Konditorei Detterbeck, Agnes-Bernauer-Str. 89, 80687 München
- Gelatiamo Eis & Café, Fürstenrieder Str. 49, 80686 München
- Bäckerei Hoffmann, Reutterstr.42, 80687 München, am Willibaldplatz
- Riedl's Backzauber, Agnes-Bernauer-Str. 85, 80687 München
Kultur
- Neues Rex (Kino), Agricolaplatz 16, 80687 München [1]
- Interim (Kulturhaus), Agnes-Bernauer-Straße 97, 80687 München [2]
Wirtshäuser
- Laimer's, Agricolaplatz 16, 80687 München, www.laimers.com
- Hubertus, Landsbergerstraße 331, 80687 München, www.hubertuslaim.de
Kirchen
katholisch
- St. Ulrich, Lutzstr. 30, 80687 München
- Zu den Hl. Zwölf Aposteln, Schrobenhausener Str. 1, 80686 München
- St. Philippus, Westendstraße 249
- Namen Jesu, Saherrstr. 15, 80689 München
- St. Willibald, Agnes-Bernauer-Straße, München
evangelisch
- Paul-Gerhardt-Kirche, Mathunistr. 23-27, 80687 München
Nahegelegene Parkanlagen
Die größte Parkanlage in der Nähe ist mit 72 Hektar der Westpark, der gut mit dem Fahrrad erreichbar ist. Auch der Hirscharten ist mit dem Fahrrad erreichbar, auch wenn man hiezu durch die nicht gerade angenehme Laimer Unterführung muß. Der öffentliche Teil der Baumschule an der Willibaldstraße ist auch recht schön.
Weblinks
- Laimer-Werbespiegel.de (Online-Ausgabe der alteingesessenen Wochenblätter )
- LAIM-online (Laimer Stadtteilportal)
- Historischer Verein München-Laim e.V. http://www.historischer-verein-laim.de/
Das Thema "Laim" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Laim. |