Hermann-Weinhauser-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Link zu Stadtgeschichte München durch Vorlage ersetzt.)
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 2014  
| NameErhalten        = 2014  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref name="SGM">{{SGM|strasse|6147}}</ref>
| Straßen              = [[Neumarkter Straße]] [[Baumkirchner Straße]]
| Straßen              = [[Neumarkter Straße]] [[Baumkirchner Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 39: Zeile 39:
Die '''Hermann-Weinhauser-Straße''' in [[Berg am Laim]] führt von der [[Neumarkter Straße]] zur [[Baumkirchner Straße]].
Die '''Hermann-Weinhauser-Straße''' in [[Berg am Laim]] führt von der [[Neumarkter Straße]] zur [[Baumkirchner Straße]].


Sie wurde 2014 benannt nach '''Hermann Weinhauser''' (* 14.03.1929 in [[München]], † 20.03.2007 ebenda), Vorsit­zender des Stadtbezirksausschusses 14 Berg am Laim von 1958 bis 1990; durch sein Engagement wurde die Entwicklung von Berg am Laim zum modernen Stadtbezirk maßgeblich beein­flusst. Er war Mitglied in zahlreichen Vereinen und wurde mit verschiedenen städtischen Auszeichnungen geehrt, darunter die Medaille „[[München leuchtet]]“ in Gold<ref>Stadtportal München: [https://stadt-muenchen.net/strassen/d_strasse.php?strasse=Hermann-Weinhauser-Stra%C3%9Fe Hermann-Weinhäuser-Straße]</ref>.
Sie wurde 2014 benannt nach '''Hermann Weinhauser''' (* 14.03.1929 in [[München]], † 20.03.2007 ebenda), Vorsit­zender des Stadtbezirksausschusses 14 Berg am Laim von 1958 bis 1990; durch sein Engagement wurde die Entwicklung von Berg am Laim zum modernen Stadtbezirk maßgeblich beein­flusst. Er war Mitglied in zahlreichen Vereinen und wurde mit verschiedenen städtischen Auszeichnungen geehrt, darunter die Medaille „[[München leuchtet]]“ in Gold<ref name="SGM" />.
 


== Vor Ort ==
== Vor Ort ==

Version vom 6. März 2024, 10:21 Uhr

Hermann-Weinhauser-Straße
Straße in München
Hermann-Weinhauser-Straße
Basisdaten
Ort München
Berg am Laim Echarding
Name erhalten 2014 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Neumarkter Straße Baumkirchner Straße
München S.jpg / München U.png
 
München S2.png München S4.png München S6.png Berg am Laim
Bus.png
 
185 187 190 191 Neumarkter Straße, Berg am Laim (Süd)
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 550 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S.133, 06662[2]

Die Hermann-Weinhauser-Straße in Berg am Laim führt von der Neumarkter Straße zur Baumkirchner Straße.

Sie wurde 2014 benannt nach Hermann Weinhauser (* 14.03.1929 in München, † 20.03.2007 ebenda), Vorsit­zender des Stadtbezirksausschusses 14 Berg am Laim von 1958 bis 1990; durch sein Engagement wurde die Entwicklung von Berg am Laim zum modernen Stadtbezirk maßgeblich beein­flusst. Er war Mitglied in zahlreichen Vereinen und wurde mit verschiedenen städtischen Auszeichnungen geehrt, darunter die Medaille „München leuchtet“ in Gold[1].

Vor Ort

Lage

>> Geographische Lage von Hermann-Weinhauser-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise